Sachsen-Anhalt sichert Harzer Schmalspurbahnen finanzielle Unterstützung zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Land Sachsen-Anhalt wird die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Rahmen des bestehenden Vertragsverhältnisses in diesem und im nächsten Jahr mit zusätzlichen finanziellen Mitteln unterstützen. „Damit wollen wir dem Unternehmen in herausfordernden Zeiten den notwendigen Spielraum verschaffen“, sagte der Staatssekretär … Weiter

Regionalexpress aus Berlin fährt durch bis Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ab morgen (01.04.) fährt der Regionalexpress (RE) 4 von Berlin durch bis Stendal. „Mit dem temporär erweiterten Angebot bieten wir den Reisenden eine gute und vor allem umstiegsfreie Alternative zur ICE-Verbindung, die baubedingt voraussichtlich bis Ende Juni gekappt werden muss“, … Weiter

Mission Cosmic Kiss geht nach 175 Tagen im All zu Ende / Matthias Maurer ist zurück auf der Erde

Veröffentlicht in: Raumfahrt | 0

Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer ist nach knapp sechs Monaten im All und 175 Tagen auf der Internationalen Raumstation ISS wieder zurück auf der Erde. Er landete am 6. Mai 2022 um 00:43 Uhr Ortszeit (06:43 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit, MESZ) … Weiter

Modellregionen für 365-Tage-Ticket gesucht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte sind ab sofort aufgerufen, sich als Modellregionen für die Einführung des 365-Tage-Tickets zu bewerben. „Damit wollen wir das Ticket zunächst in einem Pilotversuch testen“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens … Weiter

Größtes Weltraumteleskop aller Zeiten startet ins All – Habeck: „Heute schreibt die internationale Raumfahrt Geschichte“

Veröffentlicht in: Raumfahrt | 0

Heute ist das größte Weltraumteleskop aller Zeiten vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guyana) ins All gestartet. Das James Webb Space Telescope (JWST) befand sich dabei an Bord einer europäischen Ariane-5-ECA-Trägerrakete. An der Entwicklung von zwei der insgesamt vier Instrumente des … Weiter

Fast 46 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Verkehrsunternehmen aus dem ÖPNV-Rettungsschirm

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Landkreise und kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts sowie die in Sachsen-Anhalt tätigen Eisenbahnverkehrsunternehmen erhalten noch in diesem Jahr weitere rund 45 Millionen Euro aus dem ÖPNV-Rettungsschirm, davon 20,6 Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt 2021. „Die Bewilligungen laufen bereits auf Hochtouren. Damit … Weiter