Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Spektakuläre Ausblicke und Premiumwanderwege

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Landschaft und Natur sind dem Onlineportal Statista zufolge für Wanderfreunde das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Wanderregion. Umso schöner, wenn diese Eindrücke so vielfältig sind wie im Unesco-Biosphärenreservat Schwäbische Alb und wenn tolle Aussichtspunkte den Landstrich erlebbar machen. … Weiter

Dokumentarfim: Thailands Elefantenretterin (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein artgerechtes Dasein ist den Elefanten in Thailand nur selten vergönnt. Für Zirkus-Shows werden sie gequält und abgerichtet, als touristische Highlights werden große Elefanten-Paraden veranstaltet. Doch die charismatische Tierschützerin Lek ist bereit, für Thailands Elefanten zu kämpfen. Mit ihrem Elefantenpark … Weiter

Dokumentarfim: Im Reich der Tiefe (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Film dokumentiert mit atemberaubenden Tier- und Naturaufnahmen spannende Abenteuer und faszinierende Begegnungen zwischen Menschen und Meeresbewohnern. Ein Tauchabenteuer, entwickelt von dem renommierten französischen Unterwasserfilmer Christian Pétron. Apnoetaucher bewegen sich ohne technische Hilfsmittel wie zum Beispiel Sauerstoffflaschen lautlos und elegant … Weiter

Folgen der Trockenheit: Insektenschäden für 81 % des Schadholzeinschlags in deutschen Wäldern verantwortlich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Steigende Temperaturen und anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in Deutschland zunehmend zu. Dies begünstigt nicht nur das Entstehen von Waldbränden, sondern auch die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer. Im Jahr 2021 wurden aufgrund von Insektenschäden insgesamt knapp 41,1 Millionen … Weiter

Wandern und Biken mit allen Sinnen: Die Sonne Frankenberg mit Genuss-Paketen für aktive Urlauber

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Frankfurt am Main. Urlauber möchten mehr denn je die Natur genießen und dabei regionale Besonderheiten entdecken. Die Auszeit in der Natur macht Spaß und ist wohltuend. Den Alltag vergessen, frische Luft tanken, die Landschaft erkunden, tolle Ausblicke genießen, die Natur … Weiter

In Ruhe wandern: Ottobeuren bringt Leib und Seele in Einklang

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Wandern macht zufrieden und dankbar und hilft Stress abzubauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine 2019 von der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport veröffentlichte Studie. Gegenden wie das Unterallgäu rund um den Ort Ottobeuren, wo der Wasserdoktor und Pfarrer … Weiter

Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb herrlich pilgerwandern

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Die einen pilgern aus religiösen Gründen, andere wollen beim Wandern durch die Natur entschleunigen. Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Menschen auf Pilgerpfade. So bekamen dem Onlineportal Statista zufolge 2019 über 300.000 Pilgerinnen und Pilger ihr Pilgerdiplom im … Weiter

Große und kleine Schätze der Natur entdecken: Spannende Erlebnistouren in Deutschland und Österreich

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Naturschätze finden sich in unserer Heimat so einige – geheimnisvolle Wälder, in denen man sich auf die Spuren von seltenen Wildtieren begeben kann, herrliche Berge und wilde Flüsse. Oft liegen sie fast direkt vor der Haustür und warten darauf, … Weiter

Tarricone (FDP): „Brauchen dringend rechtlich belastbare Erkenntnisse über Wolfspopulation“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zur Diskussion um die mögliche Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht sagte Kathrin Tarricone (Foto), umweltpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Mittwoch in Magdeburg: „Die rasante Ausbreitung des Wolfes setzt seit geraumer Zeit die Weidetierhaltung unter enormen wirtschaftlichen Druck. Deshalb … Weiter

Forstminister Sven Schulze beruft Runden Tisch zum Umgang mit Waldbränden ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nachdem es in den vergangenen Tagen zu Wald­bränden im Harz gekommen ist, hat sich Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze am Sonnabend einen Überblick über die Auswirkungen verschafft. Auf dem Brockengipfel hat sich der Minister gemeinsam mit Nationalparkleiter Roland Pietsch, Landrat … Weiter