Umweltministerium fördert Pflege artenreicher LebensrĂ€ume in fĂŒnf Naturschutzgebieten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„FĂŒnf gewinnt“ hieß es heute im Saalekreis: An den Schmoner HĂ€ngen sĂŒdlich von Querfurt ĂŒberreichte Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) einen Förderbescheid zur Pflege von gleich fĂŒnf wertvollen LebensrĂ€umen in fĂŒnf „Natura 2000“-Gebieten . Durch die finanzielle UnterstĂŒtzung von 131.000 Euro kann … Weiter

Umweltministerium stellt 10,3 Millionen Euro fĂŒr Projekte zum Natur- und Artenschutz bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gelten derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten als akut vom Aussterben bedroht – das sind 7,3 Prozent aller im Land nachgewiesenen Arten. Um den Arten- und Naturschutz zu stĂ€rken, stellt das Umweltministerium mit einem neuen Förderaufruf 10,3 Millionen … Weiter

Kleemann (SPD): Naturschutz bleibt unverhandelbar – Trotz KĂŒrzungen sichern wir wichtige Projekte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der Aktuellen Debatte zur Zukunft des Naturschutzes im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Juliane Kleemann (Foto), umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, betont, dass der Schutz der Natur trotz der schwierigen Haushaltslage weiter PrioritĂ€t hat. Sie stellte klar: „Ja, jede KĂŒrzung im … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner: „Mehr Naturschutz ist wirksames und kostengĂŒnstiges Mittel gegen den Klimawandel“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Welchen Fokus setzt Sachsen-Anhalt aktuell und kĂŒnftig beim Naturschutz? Wo im Land werden derzeit wegweisende Projekte umgesetzt? Und welche Herausforderungen stehen in den nĂ€chsten Jahren an? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Naturschutzkonferenz des Umweltministeriums, zu der am heutigen … Weiter

Sommertour: Willingmann besucht tierische Naturschutzhelfer im Saale- und Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Pferde, Schafe und Ziegen machen auch als Naturschutzhelfer eine gute Figur.“ Dieses Fazit zog Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum Abschluss seiner einwöchigen Sommertour am heutigen Freitag im LandessĂŒden. Im Rahmen der Vor-Ort-Besuche unter dem Motto „Artenreiches Sachsen-Anhalt“ machte er sich im … Weiter

Sommertour: Willingmann besucht Projekte fĂŒr WasserrĂŒckhalt und Artenvielfalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Anpassung an den fortschreitenden Klimawandel wird auch im BiosphĂ€renreservat Mittelelbe konsequent vorangetrieben – davon konnte sich Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute vor Ort ĂŒberzeugen. Im Rahmen seiner Sommertour unter dem Motto „Artenreiches Sachsen-Anhalt“ machte Willingmann am Mittwoch im Osten des … Weiter

Sommertour: Willingmann besucht Projekte zu Naturschutz und BiodiversitÀt im Drömling

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Der Drömling zĂ€hlt zu den AushĂ€ngeschildern fĂŒr Renaturierung und Umweltschutz in Sachsen-Anhalt. Dass das vielfĂ€ltige Engagement fĂŒr Erhalt und Weiterentwicklung des BiosphĂ€renreservates erfolgreich ist, hat die UNESCO Mitte 2023 mit ihrem GĂŒtesiegel bestĂ€tigt. Diese Auszeichnung ist ein starker Impuls fĂŒr … Weiter

Willingmann besichtigt renaturierten Flutgraben Hecklingen: „Naturschutz wirkt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Erfolgreicher Abschluss: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat sich am heutigen Mittwoch im Salzlandkreis ein Bild von der Renaturierung des zuvor stark zugewachsenen Flutgrabens Hecklingen gemacht. Mit UnterstĂŒtzung des Ministeriums in Höhe von gut 134.000 Euro und im Auftrag des Unterhaltungsverbandes … Weiter

Aktionstag heute im Zoo: Internationaler Tag des Naturschutzes

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Magdeburg. SchĂ€tzungen gehen davon aus, dass jedes Jahr weltweit etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Am Internationalen Tag des Naturschutzes soll auf den Verlust der BiodiversitĂ€t hingewiesen werden. Aus diesem Grund bereitet das Zoo-Team zusammen mit Kooperationspartnern aus Natur- und … Weiter

StaatssekretÀr Eichner eröffnet Deutschen Landschaftspflegetag 2024 in Wittenberg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Eröffnung des „Deutschen Landschaftspflegetages“ hat UmweltstaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) die konstruktive Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt betont. „Nur durch nachhaltige Bewirtschaftung und Pflege unserer Kulturlandschaft lassen sich die Lebensgrundlagen fĂŒr kommende Generationen und die Vielfalt der Natur sichern“, … Weiter