Carola Rackete: Junge Landwirte und Naturschutz in Europa fördern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die parteilose Linken-Kandidatin fĂŒrs Europaparlament Carola Rackete möchte sich in der Umwelt- und Agrarpolitik engagieren. „FĂŒr mich ist Agrarpolitik deswegen so wichtig, weil dort Klimapolitik, Artenschutz und natĂŒrlich soziale Fragen zusammenkommen“, sagt die Aktivistin im phoenix-Interview auf dem Parteitag der … Weiter

Willingmann ernennt 15 Mitglieder fĂŒr Naturschutzbeirat Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts wichtigstes Beratergremium im Bereich Naturschutz ist bereit fĂŒr die Arbeit: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am Montagabend insgesamt 15 Mitglieder fĂŒr den Naturschutzbeirat des Landes ernannt. Die Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Landwirtschaft werden … Weiter

„Allee des Jahres“ erstmalig in Sachsen-Anhalt / BUND kĂŒrt Siegeraufnahmen 2023 aus 180 Einsendungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Berlin. AnlĂ€sslich des „Tages der Allee“ heute am 20. Oktober kĂŒrt der Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2023″. Aus den 180 BeitrĂ€gen wĂ€hlte eine Jury das Bild von Jella Schnirch und Erik Peretzke, eine … Weiter

StaatssekretĂ€r WĂŒnsch: „UNESCO-GĂŒtesiegel ist Ritterschlag fĂŒr lĂ€nderĂŒbergreifenden Naturschutz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Naturschutz kann auch Spaß machen: Im Beisein von StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch und Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer ist heute das dreitĂ€gige Drömlingsfest im niedersĂ€chsischen Brome eröffnet worden. Noch bis zum Sonntag dreht sich hier alles ums BiosphĂ€renreservat – von der Ernennung neuer Junior-Ranger und Tipps … Weiter

DĂŒrre/Elbe: Iris Brunar: Unter 50 Zentimetern ist der GĂŒtertransport von Tschechien bis Magdeburg nicht mehr möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die anhaltende DĂŒrre macht auch den FlĂŒssen zu schaffen. Es regnet zu wenig, die WasserstĂ€nde sinken rapide. Durch Begradigung und Kanalisierung mit Staustufen sind viele FlĂŒsse zusĂ€tzlich gestresst. Der Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) blickt auf die … Weiter

Artensofortförderung wird weiterentwickelt: Neben Natur und Wasser rĂŒcken Menschen in den Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Artensofortförderung des Umweltministeriums soll weiterentwickelt werden. Das hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute bei einem GesprĂ€ch mit anerkannten NaturschutzverbĂ€nden in Magdeburg angekĂŒndigt: „Wurden bislang ausschließlich Projekte zu Landschaftspflege, GewĂ€sserökologie sowie Arten- und Biotopschutz unterstĂŒtzt, sollen kĂŒnftig auch Vorhaben gefördert werden, … Weiter

Ansturm auf Artensofortförderung / Willingmann: „Naturschutz vor eigener HaustĂŒr wird wichtiger

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Interesse an lokalen Naturschutzprojekten hĂ€lt unvermindert an: Bereits in der ersten Runde der Artensofortförderung fĂŒr 2023 sind 90 ProjektantrĂ€ge im Gesamtvolumen von rund 7,3 Millionen Euro eingereicht worden. Damit sind die in diesem Jahr fĂŒr neue Vorhaben zur VerfĂŒgung stehenden … Weiter

Der Wert der Biene – wichtig fĂŒr das Ökosystem und fĂŒr die Menschen / „Bienenbox“ in Oschersleben kann angeflogen werden

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Den Bienen verpflichtet. Am Parkplatz des VerwaltungsgebĂ€udes des Landkreises Börde in Oschersleben „summt und brummt“ es bald. So lautet die Klimabotschaft, die durch die Stiftung Natur-, Umwelt- und Klimaschutz (SUNK) und den Landkreis Börde verbreitet wird. Klimaschutzmanagerin Theresa Köhler hatte … Weiter

Sachsen-Anhalt plant vorerst drei Pilotprojekte zur Renaturierung von Mooren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Moorschutz in Sachsen-Anhalt: Umweltministerium und Landesamt fĂŒr Umweltschutz (LAU) wollen beim heutigen „Fachtag Moore und Moorbodenschutz“ in Magdeburg die vorerst drei geplanten Pilotvorhaben zur Renaturierung von MoorflĂ€chen weiter voranbringen. Nach Vor-Ort-Besuchen Ende … Weiter

Naturparke im Fokus: Umwelt-StaatssekretĂ€r Eichner wĂŒrdigt Arbeit der TrĂ€gervereine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Coswig/ST. „Sachsen-Anhalts Naturparke sind lebendige und artenreiche AushĂ€ngeschilder fĂŒr Naturschutz und sanften Tourismus. Unsere großrĂ€umigen Schutzgebiete wie FlĂ€ming, Harz oder DĂŒbener Heide sind zwar jedes fĂŒr sich einzigartig, haben aber alle eins gemeinsam: Nur die beispielhafte und engagierte Arbeit der … Weiter