BUNDESTAGSWAHL: Paukenschlag! Merz offen fĂŒr Habeck als Wirtschaftsminister – CSU und FDP reagieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Könnte Robert Habeck in einer unionsgefĂŒhrten Bundesregierung mit GrĂŒnen-Beteiligung Wirtschaftsminister bleiben? Entsprechende Spekulationen hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz mit Äußerungen in einer Talkshow genĂ€hrt – und umgehend ein Kontra von CSU-Chef Markus Söder erhalten. Beide zeigen bereits seit lĂ€ngerem Differenzen … Weiter

CARSTEN LINNEMANN: „Mit diesen GrĂŒnen können wir nicht regieren!“ – Kehrtwende bei Merz‘ CDU?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann hat klargestellt, dass es mit den jetzigen GrĂŒnen keine Koalition nach der Bundestagswahl im kommenden Februar geben wird. Linnemann sagte am Donnerstag in einem Interview mit WELT TV in Berlin: „Mit diesen GrĂŒnen können wir gar nicht … Weiter

ZWISCHEN KRISEN UND KRIEG: Sahra Wagenknecht rechnet mit Kanzler Scholz ab | WELT Thema

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht kritisiert scharf die wirtschaftliche und politische Lage Deutschlands sowie die Außenpolitik der Bundesregierung. In einer Pressekonferenz forderte sie, die Deindustrialisierung zu stoppen, Massenentlassungen zu verhindern und das Verbrennerverbot zurĂŒckzunehmen. Sie bezeichnet die Politik von Olaf Scholz als „Durchhalteparolen“ … Weiter

Linnemann will Fußfesseln und Gesichtserkennung an Bahnhöfen im „Sofortprogramm“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r will Schwerpunkt bei innerer Sicherheit setzen und Arbeitsanreize schaffen OsnabrĂŒck (ots) – CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann will im Sofortprogramm der CDU mehrere Maßnahmen fĂŒr Sicherheit und Arbeitsanreize umsetzen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Linnemann: „Deutschland muss wieder sicherer werden. … Weiter

BUNDESTAGSWAHL: SPD verliert weiter in Umfragen – Union gewinnt leicht – FDP und Linke wĂ€ren raus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD verliert nach ihren internen Debatten ĂŒber den geeigneten Kanzlerkandidaten an Zuspruch bei den WĂ€hlern. Das berichtet „Bild“ (Dienstag) unter Berufung auf eine Erhebung des Instituts INSA. WĂ€re demnach am Sonntag Bundestagswahl, kĂ€men die Sozialdemokraten auf 15 Prozent. Das … Weiter

BSW: „NĂ€he zwischen uns und Scholz kann ich nicht sehen“ – Scharfe Kritik an Ukraine-Kurs der SPD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach drei Wochen Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW rĂŒckt eine Entscheidung in Brandenburg nĂ€her. Im Bund herrscht weniger Einigkeit: „Die große NĂ€he zwischen uns und Olaf Scholz in der Ukraine-Politik kann ich nicht sehen“, sagt die BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali. … Weiter

Wahlplakate an Lichtmasten noch unzulÀssig / Magdeburger Ordnungsamt informiert Stadtratsfraktionen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit der nĂ€chsten Bundestagswahl ist das Anbringen von Wahlplakaten an Lichtmasten öffentlicher Straßen derzeit noch verboten. Grund ist, dass der 23. Februar 2025 als Wahltag noch nicht feststeht. Weil in der Stadtverwaltung bereits ersten Anfragen zur Plakatierung … Weiter

KUBICKI KNALLHART: „GrĂŒne geben Geld aus, als gebe es kein Morgen“ – FDP steht zur Schuldenbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP bereitet sich nach dem Ende der Ampelkoalition auf die kommenden Neuwahlen vor. WĂ€hrend andere Parteien bereits im Wahlkampfmodus sind, setzt die FDP auf eine strukturierte Vorbereitung. Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, betont, dass die Partei an ihrer Linie festhĂ€lt, … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Scholz bleibt’s: Game over fĂŒr die SPD?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jetzt ist es klar: Die SPD geht mit dem unbeliebtesten Spitzenpolitiker Deutschlands in den nĂ€chsten Bundestagswahlkampf. Am Donnerstagabend hat Verteidigungsminister Boris Pistorius die zermĂŒrbende Debatte beendet und erklĂ€rt, dass er als Kanzlerkandidat nicht zur VerfĂŒgung steht. Stattdessen tritt Olaf Scholz … Weiter

BEBEN IN BERLIN: Putsch in der Partei? SPD wendet sich von Kanzler Scholz ab und Pistorius zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Frage der Kanzlerkandidatur ist in der SPD noch nicht zugunsten von Bundeskanzler Olaf Scholz entschieden. Vor allem aus dem mitgliederstĂ€rksten Landesverband Nordrhein-Westfalen meldeten sich einflussreiche Sozialdemokraten in diese Richtung zu Wort. UnterstĂŒtzung erhĂ€lt Scholz aus der ParteifĂŒhrung und von … Weiter