Magdeburg: 2035 werden 61.000 Menschen im Rentenalter sein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wer in Magdeburg fĂŒr den Bundestag kandidiert, dem sollen BeschĂ€ftigte auf den „Renten-Zahn“ fĂŒhlen Magdeburg kommt in die Jahre: Heute leben rund 56.600 Menschen in Magdeburg, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 61.000 Menschen der „Generation Ü67“ angehören … Weiter

Fastfood-Ketten: Gewerkschaft kĂŒndigt Streiks an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) hat erneut zu Warnstreiks in der Systemgastronomie in den kommenden Wochen aufgerufen. Die Vertreter von Unternehmen wie McDonald’s, Nordsee und Burgerking hĂ€tten ihr „ursprĂŒngliches Magerangebot, das bei rund 13 Euro pro Stunde in den unteren drei … Weiter

Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres fĂŒr Magdeburg: 4 Mio. Überstunden – 1,9 Mio. fĂŒr „umsonst“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

NGG: Allein 52.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender FachkrĂ€fte Magdeburg. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von Magdeburg: Rund 4 Millionen Überstunden haben die Menschen in Magdeburg im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusĂ€tzlich geleistet. Davon 1,93 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne … Weiter

„KĂŒchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Magdeburg bietet 33 Jobs in Gastro-KĂŒchen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die KĂŒche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, GaststĂ€tte oder Biergarten – in der Gastronomie in Magdeburg gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer hĂ€ufiger stehen GĂ€ste vor verschlossenen TĂŒren. Wer zum Essen rausfĂ€hrt oder etwas trinken … Weiter

27,4 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft NGG will fĂŒr die BeschĂ€ftigten in der SĂŒĂŸwarenindustrie ein Lohn-Plus Magdeburg. Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wĂ€rmer wird. Magdeburg lĂ€sst sich rund 1,9 Millionen Liter Eis pro Jahr schmecken – ob in der … Weiter

Magdeburg lĂ€sst sich pro Jahr 3.047 Tonnen Schokolade schmecken / Gewerkschaft NGG will in der SĂŒĂŸwarenindustrie die Löhne „nachsĂŒĂŸen“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 3.047 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Magdeburg zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lĂ€sst sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis … Weiter

Geringverdiener in Magdeburg am Limit – Lohn-Schub gefordert: „10 plus X Prozent“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft NGG will mit Lohn-Forderung „10 plus X Prozent“ ins Krisen-Jahr 2023 starten Magdeburg. Sie mĂŒssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgĂŒltig ans Limit: In der Landeshauptstadt arbeiten rund 16.700 Menschen zum Niedriglohn. … Weiter

Umfrage belegt Jobfrust im Gastgewerbe – Guido Zeitler: „Diese Branche braucht einen echten Neustart“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 18.10.2022; Mehr als ein Drittel der BeschĂ€ftigten im Gastgewerbe sieht seine berufliche Zukunft außerhalb der Branche. Das ist ein zentrales Resultat der heute von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) vorgestellten BeschĂ€ftigten-Umfragen mit mehr als 4.000 Teilnehmenden. Ohne grundlegende VerĂ€nderungen dĂŒrfte … Weiter

Gewerkschaft NGG: Kritik an Gasumlage und Mehrwertsteuersenkung / Zeitler: „ZurĂŒck auf Los!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg; „Manchmal hilft ein ZurĂŒck auf Los“, so Guido Zeitler (Foto), Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) und appelliert an die Bundesregierung, die Gasumlage und die angekĂŒndigte Mehrwertsteuersenkung auf Gas zu ĂŒberarbeiten. Zeitler: „Es erscheint wenig sinnvoll, ein verwaltungstechnisch kompliziertes Gasumlageverfahren … Weiter

Inflation: So hoch sind die Einkommensverluste in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“ Magdeburg. Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Magdeburg in diesem Jahr rund 122,5 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch … Weiter