NGG: Rund sechs Millionen BeschÀftigte profitieren von 12 Euro Mindestlohn

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) begrĂŒĂŸt es, dass der Deutsche Bundestag heute die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde ab 1. Oktober 2022 beschlossen hat. „Davon werden rund sechs Millionen Menschen profitieren – insbesondere in Hotels, GaststĂ€tten, BĂ€ckereien … Weiter

NGG / Tag der Arbeit: Zeitler: „MilitĂ€rische Friedenssicherung nicht zulasten sozialen Friedens“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auf der DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ hat Guido Zeitler (Foto), Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG), in MĂŒnchen gefordert, dass ĂŒber die Folgen der aktuellen Entwicklung geredet werden muss: Über die Folgen des Krieges … Weiter

Internationaler Frauentag 2022 – Claudia Tiedge (NGG): „Frauen gehören in den Fokus!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

„Die Arbeitswelt wandelt sich. Die Corona-Pandemie hat dies noch weiter beschleunigt. Vieles, was vor Corona als undenkbar galt, ist mittlerweile zum Alltag in den Betrieben geworden und wird auch nach der Pandemie bleiben. Aber auch Home-Office und mobiles Arbeiten brauchen … Weiter

Zeitler: „Kurzarbeitergeld muss weiter aufgestockt werden“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

BeschĂ€ftigte im Gastgewerbe brauchen auch ĂŒber den 1. Januar 2022 hinaus UnterstĂŒtzung Die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auch nach dem 1. Januar 2022 auf 80 oder 87 Prozent hat Guido Zeitler (Foto), Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG), heute vor Beginn der … Weiter

NGG fordert Erhöhung der Löhne um 5 bis 6,5 Prozent

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

FĂŒr die Tarifrunde 2022 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) heute eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne und GehĂ€lter in der Lebensmittelindustrie, im BĂ€cker- und Fleischerhandwerk sowie im Hotel- und GaststĂ€ttengewerbe um 5 bis 6,5 Prozent im … Weiter