Potsdam Institut fĂŒr Klimafolgenforschung hĂ€lt kĂŒnstliche AbkĂŒhlung der Erde fĂŒr möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PIK-Direktor Edenhofer: CO2-Entnahme nach erfolgreicher Emissionsminderung kann Trend umkehren OsnabrĂŒck (ots) – Das Potsdam Institut fĂŒr Klimafolgenforschung (PIK) hĂ€lt die kĂŒnstliche AbkĂŒhlung der Erde in der zweiten HĂ€lfte des Jahrhunderts fĂŒr möglich. „Es gibt die Chance, den Trend der Erderhitzung … Weiter

Wirtschaftskrise wegen Klimaschutz? Klima-Ökonom Edenhofer kritisiert „fatale Quatsch-Debatte“ / PIK-Direktor: „Werden nicht als Industriemuseum des 19. Jahrhunderts ĂŒberleben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Der fĂŒhrende Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer hat VorwĂŒrfe aus CDU, FDP, AfD und BSW, der Klimaschutz sei Schuld an der Wirtschaftskrise, scharf zurĂŒckgewiesen: „Die ErzĂ€hlung, die Klimapolitik schade der WettbewerbsfĂ€higkeit und vernichte ArbeitsplĂ€tze, ist fatal. Richtig ist: Wenn … Weiter

Sozialverband SoVD sieht Pflegesystem „vor dem Kollaps“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier verlangt Pflegevollversicherung und Finanzierung aus Steuermitteln – „NĂ€chste Regierung muss Pflegesystem retten“ OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hĂ€lt eine Reform der Pflegeversicherung fĂŒr eine der drĂ€ngendsten Aufgaben im neuen Jahr. Der „Neuen … Weiter

Sozialverband: Viele Menschen mĂŒssen auf Weihnachtsbaum verzichten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weihnachtsfest fĂŒr immer mehr Menschen „kaum bezahlbar“ – Hohe Preise und Unsicherheit OsnabrĂŒck (ots) – Nach Angaben des Sozialverbands Deutschland (SoVD) mĂŒssen immer mehr Menschen an Weihnachten auf einen Christbaum und ein Festmahl verzichten. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Sozialverband warnt: Krankenhausreform „darf jetzt nicht im Klein-Klein verenden“ / Nicht bis nach Bundestagswahl abwarten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Bei der Ausgestaltung der Krankenhausreform sollten sich die Parteien nicht zu lange Zeit lassen, fordert die SoVD-Vorstandsvorsitzenden Michaela Engelmeier: „Jetzt muss es im Detail umgehend weitergehen und man darf nicht erst den Ausgang der Bundestagswahl abwarten“, sagte … Weiter

Umfrage: Bundesweit fehlen mehr als 1.000 Schulleiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Große Unterschiede zwischen den BundeslĂ€ndern – Die meisten Vakanzen meldet NRW OsnabrĂŒck (ots) – Mehr als tausend Schulen in Deutschland können derzeit die Stelle ihres eigenen Schulleiters nicht besetzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Deutschlands Stadtwerke kontern CDU-GeneralsekretĂ€r Linnemann: RĂŒckabwicklung des Heizungsgesetzes wĂŒrde „Kunden mit Verteuerung allein lassen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Brauchen verlĂ€ssliche Leitplanken ĂŒber Regierungswechsel hinweg“ OsnabrĂŒck (ots) – Die kommunalen Versorger in Deutschland rechnen im Falle einer RĂŒckabwicklung des GebĂ€udeenergiegesetzes der Ampel nach der Bundestagswahl mit einer finanziellen Überforderung vieler Verbraucher beim Heizen. „Das GebĂ€udeenergiegesetz hat nicht dazu gefĂŒhrt, … Weiter

MigrationsgesprÀche: Kommunen wollen beteiligt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kommunen pochen auf eine Beteiligung an den parteiĂŒbergreifenden GesprĂ€chen ĂŒber die Migrationspolitik. Es wĂ€re gut, wenn die Kommunen beteiligt wĂŒrden, sagte der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des StĂ€dte- und Gemeindebundes, Andre Berghegger, im Deutschlandfunk. „Denn die Kommunen sind schließlich die Orte der … Weiter

Besuche in HeimatlĂ€ndern: Stamp warnt FlĂŒchtlinge vor Reisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Joachim Stamp (Foto), warnt Asylbewerber davor, zu Freizeit- oder Urlaubszwecken in ihre HeimatlĂ€nder zu reisen. „Deutschland muss weltoffen bleiben, aber nicht blöd“, sagte der FDP-Politiker der „Bild“-Zeitung. „Die Behörden mĂŒssen sicherstellen, dass Menschen, die bei uns … Weiter

Autoindustrie: VDA-PrÀsidentin beklagt gravierendes Standortproblem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂŒller: Ohne billige Energie, Rohstoffe und BĂŒrokratieabbau ist schleichende Deindustrialisierung nicht mehr zu stoppen – Ruf nach Energiepartnerschaften OsnabrĂŒck (ots). Die Autoindustrie sieht die Zukunft der Produktion in Deutschland in Gefahr. „Teilweise können Werke nur hierzulande gehalten werden, weil Geld … Weiter