Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert Umbau des Rentensystems Osnabrück (ots). In Deutschland bekommt mehr als jeder zweite Rentner, der 40 Jahre oder mehr gearbeitet hat, weniger als 1400 Euro Rente monatlich. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage … Weiter

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge: Belastungsgrenze bei Flüchtlingsaufnahme noch nicht erreicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Spitzen-Grüne im Bundestag sieht Belastungsgrenze nicht überschritten – „Kommunen dauerhaft unterstützen“ Osnabrück (ots). Die Co-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge (Foto), sieht Deutschland bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht an der Belastungsgrenze. „Ich halte es für unverantwortlich, jetzt den Eindruck zu … Weiter

ADAC: Hamburg und Sachsen-Anhalt teuerste Bundesländer zum Tanken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

In Hamburg und Sachsen-Anhalt müssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt werden. Berliner und Rheinland-Pfälzer tanken hingegen im Vergleich zu den anderen Bundesländern am preiswertesten. Das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen … Weiter

ADAC beklagt „erneut spürbar gestiegene“ Dieselpreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmenssprecher: Preisniveau an Tankstellen „nicht nachvollziehbar deutlich überhöht“ – Bundeskartellamt prüft Raffineriegeschäft „mit Hochdruck“ Osnabrück (ots). Der ADAC hat stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen kritisiert und ein „seit Monaten überhöhtes Preisniveau“ beklagt. Gegenüber der Vorwoche sei Diesel „erneut spürbar … Weiter

Brandenburgs Innenminister warnt: Es droht Integrationskollaps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stübgen: Jeden Tag werden 58 illegale Migranten an Grenze zu Polen aufgegriffen Osnabrück (ots). Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen warnt vor einem Kontrollverlust durch illegale Migration an der Grenze zu Polen. „Die Lage an der Grenze spitzt sich seit Monaten kontinuierlich … Weiter

Insa-Umfrage: Drei von vier Bürgern für Entlastungen der Wirtschaft bei Energiepreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zustimmung zur Klimapolitik der Bundesregierung sinkt weiter – Persönliche Lage wird besser bewertet Osnabrück (ots). Drei von vier Bundesbürgern fordern einer aktuellen Umfrage zufolge die Senkung der Energiepreise für Unternehmen. In der repräsentativen Erhebung des Forschungsinstituts Insa, die der „Neuen … Weiter

Sprengung Geldautomaten: Weiterhin täglich eine Explosion in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schwerpunkt verlagert sich in Südwesten – Polizeigewerkschaft: Viel zu leicht an Geld zu gelangen Osnabrück (ots). In Deutschland fliegt rechnerisch nach wie vor täglich irgendwo ein Geldautomat in die Luft. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Daten … Weiter

Sahra Wagenknecht fordert anderen Umgang mit AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Das Problem löst man nicht, indem man auf die AfD einprügelt Osnabrück (ots). Die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht (Foto) hat einen anderen Umgang der etablierten Parteien mit der AfD eingefordert. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Wagenknecht: Wir müssen Migration begrenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Es gibt Grenzen, jenseits derer unser Land überfordert wird Osnabrück (ots). Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) fordert, die wachsende Migration nach Deutschland zu beschränken. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Wagenknecht, auf die Frage, ob … Weiter

Kommunen mit immer größeren Problemen bei Suche nach Flüchtlingsunterkünften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeindebund: Leistungsgrenze bei Unterbringung vielerorts erreicht Osnabrück (ots). Städte und Gemeinden haben mit wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte zu kämpfen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, teilte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit: „Viele Kommunen sind an ihrer Leistungsgrenze … Weiter