Bundeshaushalt: DGB warnt vor KĂŒrzungen bei Jobcentern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsmitglied Piel: FĂŒr BĂŒrgergeld-Instrumente wĂŒrde das Geld fehlen – Ruf nach Reichensteuer OsnabrĂŒck (ots). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Mittelstreichung fĂŒr Arbeitsvermittlung scharf kritisiert. „KĂŒrzungen bei Jobcentern sind inakzeptabel und fĂŒhren am Ziel der aktiven Arbeitsmarktpolitik vorbei. Sie … Weiter

Zahl der GeflĂŒchteten in Deutschland auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke fordert Bleiberecht statt Abschiebung OsnabrĂŒck (ots). In Deutschland leben so viele aus anderen LĂ€ndern geflĂŒchtete Menschen wie seit Jahrzehnten nicht. Insgesamt 3,26 Millionen Menschen waren Ende Juni im AuslĂ€nderzentralregister als FlĂŒchtlinge registriert. Das sind 111.000 mehr Menschen als noch … Weiter

Heizungsgesetz: Bundesnetzagentur rÀt von Gasheizungen ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Behörde warnt vor hohen Folgekosten – Wasserstoff zum Heizen wohl nicht verfĂŒgbar OsnabrĂŒck (ots). Vor der Verabschiedung des Heizungsgesetzes hat die Bundesnetzagentur vor Kostenfallen durch Gas- und Ölheizungen gewarnt. „Ganz allgemein raten wir davon ab, jetzt Investitionen vorzuziehen und noch … Weiter

Michel Friedman: „Die LebensqualitĂ€t fĂŒr Juden in Deutschland ist schlechter geworden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Publizist warnt vor wachsendem Antisemitismus – Islamischer Antisemitismus aggressiver OsnabrĂŒck (ots). Der Publizist Michel Friedman (Foto) warnt vor zunehmendem Antisemitismus in Deutschland. „Die LebensqualitĂ€t ist fĂŒr Juden in Deutschland schlechter geworden“, sagte Friedman der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“. Es sei mittlerweile … Weiter

HautÀrzte-Chef fordert staatlich organisiertes Hautkrebs-Screening

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur jeder Dritte geht zur Vorsorge – 700.000 ambulante Operationen im Jahr OsnabrĂŒck (ots). Die deutschen HautĂ€rzte fordern eine staatlich organisierte Hautkrebs-Vorsorge. „Dadurch wĂ€re sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Ralph von Kiedrowski (Foto) vom Berufsverband … Weiter

Heizungsgesetz kommt in den Bundestag: Christian Lindner wirbt fĂŒr Zustimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister hĂ€lt umstrittenes GebĂ€udeenergiegesetz jetzt fĂŒr „praxistauglich“ – „Kein Gesetz mehr, vor dem Menschen Angst haben mĂŒssten“ OsnabrĂŒck (ots). Vor den abschließenden Beratungen des Bundestages ĂŒber das umstrittene GebĂ€udeenergiegesetz hat Bundesfinanzminister Christian Lindner seine Zustimmung signalisiert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

Höheres BĂŒrgergeld: Christian Lindner (FDP) will deutlichen Lohnabstand dauerhaft sicherstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister: „Wer arbeitet, muss spĂŒrbar mehr haben als diejenigen, die nicht arbeiten“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will dauerhaft sicherstellen, dass ErwerbstĂ€tige deutlich mehr Geld zur VerfĂŒgung haben als EmpfĂ€nger von Sozialleistungen. „Derjenige, der arbeitet, muss immer spĂŒrbar mehr … Weiter

Strompreise: Lindner nennt Bedingungen fĂŒr Maßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister kritisiert SPD und GrĂŒne – Schuldenbremse mĂŒsse beachtet und Wettbewerbsverzerrungen vermieden werden OsnabrĂŒck (ots). Im Koalitionsstreit um einem subventionierten BrĂŒckenstrompreis fĂŒr energieintensive Industrieunternehmen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) die Koalitionspartner von SPD und GrĂŒnen kritisiert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

Wölfe: Cem Özdemir verspricht pragmatische Lösung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeslandwirtschaftsminister will schnelleren Vollzug von Entnahmen ermöglichen – Daran werde „unter Hochdruck gearbeitet“ OsnabrĂŒck (ots). Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (GrĂŒne) hat zeitnah eine pragmatische und unbĂŒrokratische Lösung fĂŒr den Abschuss von Wölfen angekĂŒndigt. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Özdemir: „Ich … Weiter

Wirtschaftsrat der CDU gegen Begrenzung von Mieterhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r Steiger kritisiert SPD-PlĂ€ne – Meseberg mĂŒsse Signal an Vermieter senden OsnabrĂŒck (ots). Vor der Kabinettsklausur in Meseberg hat der Wirtschaftsrat der CDU PlĂ€ne der SPD-Bundestagsfraktion fĂŒr eine Deckelung von Mieterhöhungen scharf kritisiert. GeneralsekretĂ€r Wolfgang Steiger sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter