Städte- und Gemeindebund: Klimaanpassung muss ins Grundgesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landsberg: Mehr Geld von Bund und Ländern für Folgen des Klimawandels Osnabrück (Foto). Die Kommunen in Deutschland fordern, den Schutz vor den Folgen von Extremwetterereignissen in die Verfassung aufzunehmen. Angesichts zu erwartender Milliardenkosten müsse die sogenannte Anpassung an den Klimawandel … Weiter

Kassenärzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KBV-Chef Gassen fordert mehr Klinikschließungen und Ambulantisierung – Blockade-Vorwurf an Krankenkassen Osnabrück (ots). Kassenärztechef Andreas Gassen hat vor einem Scheitern der Krankenhausreform gewarnt, falls die Bund-Länder-Pläne nicht substanziell nachgebessert werden. „Wenn die Ambulantisierung durch Einbindung der Praxen nicht gestärkt wird … Weiter

Hitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KBV-Vorsitzender Gassen hält wenig von Hitzeschutz-Räumen für die Öffentlichkeit – „Fensterläden zu, Fenster morgens auf“ Osnabrück (ots). Kassenärztechef Andreas Gassen hat für eine Kühlung von Altenheimen in Hitzephasen geworben. „Hilfreich wäre sicherlich die Klimatisierung von Altenheimen, denn dort leben nur … Weiter

Unionsfraktion drängt Ampel zu dauerhafter Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tourismuspolitische Sprecherin Karliczek: Sonst geht vielen Betrieben die Luft aus – Schnitzelpreise von 25 Euro weder Gästen noch Einheimischen zuzumuten Osnabrück (ots). Die Union im Bundestag drängt die Ampel-Koalition zu einer dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. „Die Unsicherheit … Weiter

Dienstrad-Leasing: 2023 könnte zum Rekordjahr werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verband: Anschaffungswert im 1. Quartal deutlich gestiegen – Tarifpartner reagieren auf den Trend Osnabrück (ots). Das Jahr 2023 könnte zu einem Rekordjahr für geleaste Fahrräder und E-Bikes werden. Mit einem um 24 Prozent gestiegenen Anschaffungswert im ersten Quartal 2023 setzt … Weiter

Verband der Automobilindustrie: Brauchen schnellere Umsetzung des „Masterplan Ladeinfrastruktur II“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VDA-Präsidentin Müller: Hinken massiv hinterher – „Nur die Hälfte der Kommunen in Deutschland verfügt über öffentliche Ladepunkte“ Osnabrück (ots). Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich für eine „schnellere und entschlossenere“ Umsetzung des „Masterplans Ladeinfrastruktur II“ ausgesprochen. „Die Sicherheit, immer … Weiter

Verband der Automobilindustrie: „Deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf Elektromobilität“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsidentin Müller sieht in gewaltigen Investitionssummen Entschlossenheit der Branche / E-Fuels „Idee der Zukunft“ ohne Erfolgsgarantie Osnabrück (ots). Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht bei der Transformation der Branche große Anstrengungen. „Die deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf die Elektromobilität“, … Weiter

Kassen werfen Lauterbach verpatzte Pflegereform vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GKV-Spitzenverband: Bund und Länder drücken sich vor den Kosten – Rückzahlung von 5,3 Milliarden Euro für Corona-Ausgaben gefordert Osnabrück (ots). Zum Inkrafttreten der Pflegereform samt Beitragserhöhung haben die Kassen scharfe Kritik an Bund und Ländern geübt. Für eine nachhaltige und … Weiter

Umweltministerin kündigt Klimaanpassungsgesetz für Mitte Juli an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lemke: Müssen Land besser auf Veränderungen durch Klimakrise vorbereiten – Unterstützung für kommunale Bewässerungsverbote Osnabrück (ots). Bundesumweltministerin Steffi Lemke will die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben. „Wir erarbeiten gegenwärtig ein Klimaanpassungsgesetz, das wir Mitte Juli im Kabinett verabschieden wollen“, kündigte … Weiter

Bundesumweltministerin fordert mehr Wolfsabschüsse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Steffi Lemke: Bestehende Möglichkeiten „sollten verstärkt genutzt werden“ – Bürokratische Hürden werden gesenkt Osnabrück (ots). Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Foto) hat mehr Abschüsse von „Problem-Wölfen“ gefordert. „Abschüsse von Wölfen, die das Überwinden von höheren Zäunen gelernt haben oder sich Menschen gegenüber … Weiter