WirtschaftsratsprĂ€sidentin Hamker: „Vier-Tage-Woche wĂ€re kompletter Irrsinn“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU beklagt RĂŒckgang der Leistungsbereitschaft – Arbeitszeitregelungen seien allein Sache der Unternehmen OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU, Astrid Hamker, hĂ€lt die Debatte ĂŒber eine mögliche Vier-Tage-Woche in Deutschland fĂŒr „völlig fehl am Platz“. … Weiter

PrĂ€sident der Bundesnetzagentur plĂ€diert in Heizungsdebatte fĂŒr mehr Besonnenheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klaus MĂŒller: „Gesetz wird wohl noch modifiziert“ – Immobilienbesitzer sollen erst abwarten, ehe sie Entscheidungen treffen OsnabrĂŒck (ots). BundesnetzagenturprĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) mahnt angesichts der hitzigen Debatten zu dem geplanten Heizungsgesetz des Bundeswirtschaftsministeriums zu mehr Besonnenheit. „Verunsicherte Immobilienbesitzer mĂŒssen sich … Weiter

WirtschaftsratsprĂ€sidentin Astrid Hamker: „Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsrat der CDU begrĂŒĂŸt Vertagung im Bundestag – „Weder die Heizsysteme noch die Handwerker sind verfĂŒgbar“ OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Wirtschaftsrates der CDU hat die Entscheidung der Ampel-Fraktionen begrĂŒĂŸt, das umstrittene GebĂ€udeenergiegesetz noch nicht in den Bundestag einzubringen. Der … Weiter

Wasserversorger warnen vor steigenden Trinkwasserpreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-VizeprĂ€sident Specht: „Neue Verordnung belastet Unternehmen in dreistelliger Millionenhöhe“ – Entwurf „zu vage und zu bĂŒrokratisch“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Wasserversorger warnen davor, dass Trinkwasser fĂŒr Verbraucher teurer werden könnte. Grund ist eine von der Bundesregierung geplante Verordnung, mit der EU-Recht … Weiter

Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf fĂŒr Heizungsgesetz

Veröffentlicht in: Medien | 0

PIK-Direktor Edenhofer: Höherer CO2-Preis klĂŒger als Verbotspolitik – „Ohne passgenaue Kompensationsmaßnahmen braucht man gar nicht erst anzufangen“ OsnabrĂŒck (ots). Das Potsdam Institut fĂŒr Klimafolgenforschung (PIK) hat einen kompletten Neustart fĂŒr das umstrittene Heizungsgesetz gefordert. „Meine Empfehlung an die Ampel wĂ€re … Weiter

FachkrÀftemangel: Heil will mehr Azubis und weniger Studierende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister betont elterlichen Druck und hohe Abbrecherquote – „Das muss nicht sein“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (Foto) will im Kampf gegen den FachkrĂ€fte- und Azubi-Mangel mehr junge Menschen zu einer Ausbildung bewegen und setzt dabei auch auf die Eltern: … Weiter

Heil und Baerbock wollen PflegekrÀfte in Brasilien anwerben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister kĂŒndigt Kampagne an – „Win-win-win-Situation“ OsnabrĂŒck (ots) . Die Ampel-Regierung will mehr PflegekrĂ€fte aus dem Ausland nach Deutschland holen. Man werde „gemeinsam mit der Wirtschaft eine Anwerbe-Strategie in LĂ€ndern umsetzen, in denen es mehr junge und gut ausgebildete Menschen … Weiter

Heizungsgesetz: Hubertus Heil (SPD) gegen Verschiebung, aber fĂŒr Nachbesserungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeits- und Sozialminister will „sozial darstellbare“ Lösungen – „Klimaschutz darf kein Projekt fĂŒr Wohlbetuchte werden“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (Foto) hat sich gegen eine von der FDP geforderte Verschiebung des Heizungsgesetzes auf nach der Sommerpause ausgesprochen. „Es … Weiter

Illegale Migration nimmt zu: Polizeigewerkschaft gegen Ausweitung von Grenzkontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

19.627 illegale GrenzĂŒbertritte – Bessere Ausstattung fĂŒr Bundespolizei gefordert OsnabrĂŒck (ots). Die Zahl der illegalen GrenzĂŒbertritte nimmt zu. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist dennoch dagegen, die festen Grenzkontrollen nach dem Vorbild der deutsch-österreichischen Grenze auszudehnen. Andreas Roßkopf (Foto), Vorsitzender … Weiter

PatientenschĂŒtzer: Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen sinkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch: Gesundheitsminister Lauterbach muss gegensteuern – „Ärzte bremsen bei Digitalisierung“ OsnabrĂŒck (ots). Im Vorfeld des Deutschen Ärztetages an diesem Dienstag ĂŒbt die Deutsche Stiftung Patientenschutz massive Kritik an der sinkenden Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen. „Ein RĂŒckgang von mehr als … Weiter