Zuspruch fĂŒr „GroKo“ wĂ€chst / Mehrheit der Deutschen fĂŒr Verbot von Demos mit antisemitischem Hintergrund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

55 Prozent der BundesbĂŒrger glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass eine Regierung aus SPD und CDU/CSU besser fĂŒr Deutschland wĂ€re als die derzeitige Koalition aus SPD, GrĂŒnen und FDP. Vor drei Wochen glaubten dies noch knapp weniger als die HĂ€lfte … Weiter

Forsa Aktuell: SPD fÀllt wieder auf tiefsten Wert seit der Bundestagswahl / Merz legt in Kanzlerfrage weiter zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union bei den ParteiprĂ€ferenzen gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt (30%), wĂ€hrend die SPD einen Prozentpunkt verliert (14%). Damit fĂ€llt die Partei wieder* auf den tiefsten Wert seit der Bundestagswahl und liegt damit gleichauf mit … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) weiter an der Spitze / Kanzlerkandidatur der GrĂŒnen: Mehrheit hĂ€lt Habeck fĂŒr besser geeignet als Baerbock

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche kaum VerĂ€nderungen. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und kommt auf 21 Prozent, wĂ€hrend die Linke sich um einen Punkt auf 4 Prozent verbessert. Die Werte fĂŒr die Union (29%), SPD … Weiter

70 Prozent der BundesbĂŒrger glauben nicht an Einigung in der Zuwanderungspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am kommenden Montag, 6. November, beraten der Bundeskanzler und die 16 MinisterprĂ€sidenten zusammen mit der CDU/CSU-Opposition ĂŒber die zukĂŒnftige Zuwanderungspolitik in Deutschland. Nur eine Minderheit der BundesbĂŒrger (26%) glaubt, dass man sich dieses Mal auf eine gemeinsame Zuwanderungspolitik einigen können … Weiter

Politiker-Ranking: Pistorius weiterhin klar an der Spitze / Starker RĂŒckhalt bei Unions-AnhĂ€ngern fĂŒr Markus Söder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Politiker-Ranking ermittelt forsa regelmĂ€ĂŸig, bei welchen Politikern die BĂŒrger das Land „in guten HĂ€nden“ sehen. Ihre EinschĂ€tzung können die Befragten mit Werten von 0 („ist ĂŒberhaupt nicht in guten HĂ€nden“) bis 100 („ist voll und ganz in guten HĂ€nden“) … Weiter

Forsa Aktuell: Union fĂ€llt unter 30-Prozent-Marke / 58 Prozent der BundesbĂŒrger trauen keiner Partei Problemlösung in Deutschland zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hĂ€lt der durch die Erfolge der CDU und CSU bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern ausgelöste Sympathiezuwachs fĂŒr die Union nicht weiter an: Mit 29 Prozent (-2 Prozentpunkt) fĂ€llt die Union wieder – wie schon … Weiter

Forsa Aktuell: CDU weiter ĂŒber 30 Prozent / Habeck bĂŒĂŸt bei Kanzlerfrage Sympathiepunkte ein / BundesbĂŒrger trauen GroKo mehr zu als „Ampel-Koalition“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hĂ€lt der Sympathiezuwachs fĂŒr die Union weiter an. CDU und CSU verlieren zwar einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent. Die FDP mĂŒsste mit 5 Prozent (+1 Prozentpunkt) weiter um den … Weiter

Mehrheit der BundesbĂŒrger fĂŒrchtet islamistischen Terroranschlag in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als die HĂ€lfte aller BundesbĂŒrger (56%) befĂŒrchtet, dass es infolge der Auseinandersetzungen im Nahen Osten in nĂ€chster Zeit zu einem islamistischen Terroranschlag in Deutschland kommt. 41 Prozent befĂŒrchten das eher nicht. DarĂŒber hinaus glauben nur wenige BundesbĂŒrger (16%), daran, … Weiter

75 Prozent zweifeln an einer Reduzierung der Zuwanderung nach Deutschland / 87 Prozent fĂŒr eine schnellere Arbeitserlaubnis fĂŒr FlĂŒchtlinge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BundeslĂ€nder und Bundesregierung beraten zurzeit ĂŒber verschiedene Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung nach Deutschland. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben nur 23 Prozent der Befragten, dass es Bund und LĂ€ndern gelingen wird, die Zuwanderung nach Deutschland deutlich zu verringern. Die große … Weiter

Lage in Israel: Mehrheit der Deutschen fĂŒrchtet grĂ¶ĂŸeren Krieg im Nahen Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Krieg im Nahen Osten ist fĂŒr die BundesbĂŒrger das wichtigste Thema diese Woche.* Eine deutliche Mehrheit der Deutschen (60%) befĂŒrchtet, dass sich der Krieg zwischen Israel und der Hamas zu einem grĂ¶ĂŸeren Krieg im Nahen Osten ausweiten wird. Das … Weiter