LINDNER-Interview: Deutschland ist vergleichsweise gut durch dieses Jahr der verschachtelten Krisen gekommen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab ntv.de das folgende Interview. Die Fragen stellte Hubertus Volmer: Frage: 2023 entscheidet das Bundesverfassungsgericht über den Klima- und Transformationsfonds. Wie nervös sind Sie, dass die Klage der Unionsfraktion Erfolg haben könnte? Lindner: Wir … Weiter

„Gysi & Schmidt: Der ntv Rückblick“ am 22. Dezember um 23:30 Uhr / Harald Schmidt: „Ich glaube, dass ich mich in der nächsten Sendung an Ihnen festklebe und Sie mit Kartoffelbrei bewerfe.

Veröffentlicht in: Medien | 0

Alle Jahre wieder lassen Gregor Gysi und Harald Schmidt in „Gysi & Schmidt: Der ntv Rückblick“ die wichtigsten Themen der vergangenen Monate Revue passieren. Gewohnt unterhaltsam und pointiert, richtet sich ihr Blick in diesem Jahr unter anderem auf Russlands Krieg … Weiter

Jahresrückblick & -ausblick: 61 Prozent beurteilen 2022 persönlich als gutes Jahr und schauen noch optimistischer auf 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Jahresende fragt forsa die Bundesbürger nach ihrer Bilanz des zu Ende gehenden Jahres und zu ihrem Ausblick auf das neue Jahr. Im Hinblick auf Deutschland finden laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 20 Prozent der Bundesbürger, dass 2022 für Deutschland ein … Weiter

Ukraine-Krieg: 71 Prozent der Bundesbürger glauben nicht an eine Ablösung Putins im neuen Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf das kommende Jahr rechnen die Bundesbürger weiterhin mit Putin an der Spitze Russlands. 25 Prozent der Bundesbürger glauben, dass es in 2023 zu einer Ablösung Putins kommen könnte. Eine große Mehrheit von 71 Prozent – quer durch … Weiter

Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor SPD und Grünen (je 19%) / Ukraine-Krieg (52%) und Energiekrise (44%) bestimmende Themen der Bundesbürger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert. Die Union verliert einen Prozentpunkt (28%), während die AfD einen Prozentpunkt gewinnt (13%). Die Werte der Grünen und SPD (beide 19%) sowie der FDP (7%) und … Weiter

Rechtsextremismus: 61 Prozent der Bundesbürger sehen Gefahr für Demokratie durch rechtsextreme Gruppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der vergangenen Woche haben die Sicherheitsbehörden im Rahmen einer Großrazzia in elf Bundesländern Mitglieder der rechtsextremen „Reichsbürger-Szene“ festgenommen, zu der u.a. auch AfD-Politiker, Polizisten und frühere Bundeswehrsoldaten gehörten. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 61 Prozent der Bundesbürger, dass von … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) weiter vor SPD und Grünen (je 19%) / Kabinettsranking: Nur Baerbock verbessert sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ändert sich die politische Stimmung im Vergleich zur Vorwoche nicht. Die Union positioniert sich mit 29 Prozent vor SPD und Grünen (beide 19%) sowie AfD (12%), FDP (7%) und Linken (5%). Der Krieg in der Ukraine … Weiter

Zwei Drittel der Bundesbürger unzufrieden mit Olaf Scholz / 88 Prozent sehen Regierung in schwierigerer Ausgangslage angesichts aktueller Krisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr nach dem Amtsantritt der „Ampel“-Koalition ist – wie auch schon im September – nur eine Minderheit von gut einem Drittel der Bundesbürger (36%) mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz zufrieden. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 63 Prozent … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) weiter vorne, SPD und Grüne (19%) gleichauf / 63 Prozent glauben nicht an bessere Krisenbewältigung unter von Friedrich Merz geführter Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt, während die FDP einen Prozentpunkt hinzugewinnt. Damit liegen Grüne und SPD mit jeweils 19 Prozent wieder gleichauf und 10 Punkte hinter den Unionsparteien (29 %). … Weiter

82 Prozent haben kein Verständnis für Protestformen der Klima-Aktivisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Blockade des Flughafens BER durch Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ hat vergangene Woche für erhitzte Gemüter gesorgt. Wie bereits vor drei Wochen zeigt auch im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer eine große Mehrheit von 82 Prozent für diese Form des Protests … Weiter