66 Prozent glauben nicht an Scholz‘ Versprechen, gut durch den Winter zu kommen / 72 Prozent rechnen nicht mit besserer Krisenbewältigung durch eine Unions-geführte Regierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat versprochen, dass alle Bürgerinnen und Bürger durch die geplanten Entlastungsmaßnahmen der Regierung gut durch den nächsten Winter kommen würden. Dass sich die Menschen auf diese Zusage verlassen können, glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 29 Prozent. … Weiter

Entlastungsmaßnahmen: 78 Prozent blicken nicht mehr durch / 90 Prozent fühlen sich kaum oder gar nicht entlastet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nur wenige Bundesbürger (20%) geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, sie hätten einen genauen Überblick über die von der Bundesregierung beschlossenen und geplanten Maßnahmen zur Entlastung der Bürger. Die große Mehrheit von 78 Prozent aber blickt nach eigener Einschätzung nicht … Weiter

Forsa Aktuell: Union (26%) nur noch knapp vor den Grünen (25%) – Linke rutscht unter 5-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer steigern sich die Grünen auf 25 Prozent (+ 1 Prozentpunkt) und liegen damit aktuell knapp hinter der Union, die wie in der Vorwoche auf 26 Prozent kommt. FDP (6%) und Linke (4%) verlieren jeweils einen Prozentpunkt, … Weiter

Mehrheit glaubt nicht, dass Putin den Krieg auf dem Verhandlungsweg beenden will

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nach wie vor findet es eine große Mehrheit von 88 Prozent der Bundesbürger laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, dass westliche Regierungschefs auch weiterhin mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. 10 Prozent finden das nicht richtig. Nur 27 Prozent der … Weiter

Mehrheit hält Energiepauschale für keine sinnvolle Maßnahme

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Bundesregierung bietet mit einer Energiepauschale von 300 Euro Berufstätigen finanzielle Unterstützung. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten 45 Prozent der Bundesbürger dies für eine sinnvolle Maßnahme. 52 Prozent sind hingegen der Ansicht, dass das Geld anderweitig sinnvoller verwendet werden könnte. … Weiter

Forsa Aktuell: Union (26%) verliert einen Prozentpunkt, liegt aber weiter vor Grünen (24%) und SPD (18%)

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und fällt auf 26 Prozent. Die SPD bleibt mit unverändert 18 Prozent weiter unter der 20-Prozent-Marke, die Grünen liegen wie in der Vorwoche bei 24 Prozent. Auch die … Weiter

62 Prozent rechnen mit weiter steigenden Verbraucherpreisen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mit 7 Prozent gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer noch weniger Bundesbürger als bislang von einer Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland in den kommenden Jahren aus. 78 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung, 12 Prozent erwarten keine Veränderung. Dass die Verbraucherpreise … Weiter

Energiepreise: 82 Prozent meinen, dass weitere Entlastungen notwendig sind / Mehrheit für Tempolimit auf Autobahnen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger (82%) ist laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die angesichts der steigenden Energiepreise beschlossenen Entlastungspakete nicht ausreichend und weitere Entlastungen notwendig sind. 13 Prozent erachten die bisher beschlossenen Entlastungen als ausreichend. 47 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: SPD fällt auf 18 Prozent – Union (27%) und FDP (7%) gewinnen einen Prozentpunkt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer nochmals einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 18 Prozent. Zuletzt war der Wert der SPD vor einem Jahr Ende Juli im Vorfeld der Bundestagswahl so niedrig wie aktuell. Um jeweils einen Prozentpunkt … Weiter

Mehrheit macht sich große Sorgen um Energieversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Energieversorgung bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in der zweiten Woche in Folge das für die Bundesbürger wichtigste Thema (68%), vor dem Krieg in der Ukraine (61%). 57 Prozent der Befragten machen sich aktuell große oder sehr große Sorgen, … Weiter