Fast 6 Millionen Euro für innovatives Nahverkehrsprojekt im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Eckartsberga/ST. Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 5,9 Millionen Euro für das Projekt „Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis“ bereit. „Mit der finanziellen Unterstützung leisten wir einen wichtigen Beitrag um die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs im Strukturwandelgebiet zukunftsfest zu machen“, sagte die … Weiter

Demonstrationen in Magdeburg: Einschränkungen im ÖPNV möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Anlässlich des Jahrestags der Bombardierung Magdeburgs am 16. Januar finden in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen statt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) weist darauf hin, dass es daher zu Einschränkungen im Straßenbahn- und Busverkehr … Weiter

Neuer Preis fürs Deutschland-Ticket

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Der Preis des Deutschland-Tickets wird zum 1. Januar angehoben. Kunden der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können alternativ in das kostengünstigere persönliche Abo wechseln. Der Preis des Deutschland-Tickets, das deutschlandweite Fahrten im Regional- und Nahverkehr ermöglicht, steigt zum … Weiter

Heute fahren Busse statt Straßenbahnen nach Westerhüsen

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Heute führt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) im Stadtteil Westerhüsen Inspektionen an der Oberleitung der Straßenbahn durch. Die Straßenbahnlinie 2 fährt daher verkürzt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet. Am Sonntag, dem 24. November fährt die Linie 2 zwischen … Weiter

Reparaturarbeiten an Straßenbahnweiche: Linien 1 und 9 fahren am Sonntag zeitweise verändert

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) beseitigt einen Schaden an einer Straßenbahnweiche an der Klosterwuhne. Die Straßenbahnlinien 1 und 9 müssen daher am Sonntag umgeleitet werden. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet. An einer Straßenbahnweiche an der Haltestelle Klosterwuhne … Weiter

Deutschlandticket für alle: Sachsen-Anhalt braucht ein Sozialticket

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der heutigen Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz wurde eine Entscheidung über die Zukunft des Deutschlandtickets getroffen: Es wird teurer. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis und fordert klare politische Schritte zur … Weiter

Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: „Das Deutschlandticket muss über die Legislaturperiode hinaus Bestand haben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der Sonderverkehrsministerkonferenz am 23.9. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, dem auch der VdK angehört, von Bund und Ländern Preisstabilität für das Deutschlandticket, eine Ergänzung durch ein bundesweit einheitliches Sozialticket sowie eine Finanzabsicherung für die Jahre 2025 und 2026. Zusätzlich … Weiter

6 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund 6 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, dürfte unter anderem das am 1. Mai 2023 eingeführte … Weiter

Fehlendes Personal im ÖPNV: Mehr Studenten als Tramfahrer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsbetriebe in Deutschland bekämpfen ihre Personalengpässe auch mit Studenten als Straßenbahnfahrer. Etwa in Mannheim, Magdeburg, Dresden und Nürnberg werden junge Menschen als Tramfahrer eingesetzt. „Personal ist knapp und jeder Hebel wird betätigt, um diese Knappheiten zu überwinden“, sagt ein Sprecher … Weiter

Versand der Schüler-Tickets gestartet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat mit dem Versand der Schüler:innen-Tickets für das kommende Schuljahr begonnen. Seit vergangenem Samstag erhalten die ersten Fahrgäste ihre neuen Tickets rechtzeitig vor Schuljahresbeginn am 5. August. Die neuen Tickets sind … Weiter