Deutschlandticket: Bündnis fordert ergänzendes Sozialticket für maximal 29 Euro und volle Finanzierung durch Bund und Länder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der Sonder-Verkehrsministerinnenkonferenz (VMK) am 29.11. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende ein bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro. Dieses soll das Deutschlandticket ergänzen und sich speziell an einkommensschwache Haushalte richten. „Ohne eine zusätzliche soziale Lösung verspielen Bund und Länder … Weiter

Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus werden bis zum 7. Dezember verlängert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalt verlängert die Regelungen der 18. Eindämmungsverordnung bis zum 7. Dezember 2022. Das hat die Landesregierung am Dienstag in Magdeburg beschlossen. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den bekannten Regelungen, wie dem Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im ÖPNV. Das … Weiter

Große Anfrage der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen / Alle Orte über 1000 Einwohner mit Bus und Bahn erreichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Mobilitätsgesetz, um verbindliche Ziele für die Mobilität der Menschen, für Bus und Bahn, vorzugeben. „Das Land braucht eine ambitionierte Mobilitätspolitik, doch das ist Fehlanzeige in Sachsen-Anhalt. Busse und Bahnen werden von der … Weiter

49-Euro-Ticket in Sachsen-Anhalt: Anreize für besseres ÖPNV-Angebot auf dem Land setzen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Tarricone (FDP): „Fundamentale Umstellung braucht Zeit – Deutschlandticket so schnell wie möglich einführen“ Magdeburg/ST. Zur anhaltenden Diskussion um die Einführung des 49-Euro-Tickets in Sachsen-Anhalt sagte Kathrin Tarricone, verkehrspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Donnerstag (17. November) in Magdeburg: „Wie bereits … Weiter

Magdeburg hat ab 1. August 2023 ein 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Stadtrat beschließt mit großer Mehrheit Einführung Magdeburg. Fast 17.000 Magdeburgs Schülerinnen und Schüler können ab dem 1. August 2023 den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Landeshauptstadt zum monatlichen Preis von 9 Euro nutzen. Das hat der Stadtrat heute beschlossen. Das … Weiter

Magdeburg verzeichnete 2021 höchsten Pendlersaldo in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 betrug der Pendlersaldo der Landeshauptstadt Magdeburg 17 984 Personen, d. h. es pendelten deutlich mehr Erwerbstätige in die Stadt ein (53 120) als aus (35 136). Mit diesem deutlichen Überschuss verzeichnete Magdeburg den höchsten Pendlersaldo in Sachsen-Anhalt gefolgt von … Weiter

Wiedereinsteigen und das Klima schützen: Neue Kampagne macht Lust auf Bus und Bahn

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue deutschlandweite Kampagne der Deutschland mobil 2030 GmbH, eine Tochtergesellschaft des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), soll auf die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs beim Klimaschutz hinweisen. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist Partner und zeigt mit Projekten … Weiter

Deutschlandticket: MVB-Kunden werden profitieren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das von der Bundesregierung beschlossene Deutschlandticket wird auch bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verfügbar sein. Abo-Kunden der MVB müssen derzeit nichts tun. Das Deutschlandticket ist ein neues Angebot, dass ab Anfang 2023, bestenfalls im Januar, verfügbar … Weiter

49-Euro-Ticket wird eingeführt / Lüddemann: Deutschlandticket ist ein Meilenstein für die Mobilitätswende

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass der Weg zum 49-Euro-Ticket für Bus und Regionalbahnen jetzt frei ist. „Das Deutschlandticket ist ein Meilenstein für die Mobilitätswende. Der Tarifdschungel wird beendet, Bus und Bahnen können über Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg benutzt … Weiter

49-Euro-Ticket / Grube: Dass Deutschland die Kleinstaaterei im ÖPNV überwunden hat, ist ein kleines Wunder

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines digitalen 49-Euro-Tickets geeinigt. Das „Deutschlandticket“ wird laut Beschluss der Konferenz des Bundeskanzlers und der Regierungschefinnen und -chefs bundesweit gelten. Der Start ist für den 1. Januar 2023 geplant. „Das ist eine … Weiter