Geschwindigkeitskontrollen auf dem Magdeburger Ring / Höhe Halberstädter Straße

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Das Ordnungsamt wird ab heute künftig auch auf dem Magdeburger Ring, in Höhe der Brücke über die Halberstädter Straße, Geschwindigkeitskontrollen vornehmen. Auf dem Bauwerk beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, da die Schutzeinrichtungen der Brücke in Fahrtrichtung Süden aktuell … Weiter

Ausflugstipp: Osterfeuer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat 22 öffentliche Osterfeuer genehmigt und eine Übersicht aller angemeldeten Feuer erstellt. Genehmigte öffentliche Osterfeuer 2023: Quelle/Landeshauptstadt Magdeburg Symbolfoto/pixabay

Landeshauptstadt genehmigt 22 öffentliche Osterfeuer / Ordnungsamt kontrolliert an Feiertagen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat für die kommenden Tage 22 öffentliche Osterfeuer genehmigt und eine Übersicht aller angemeldeten Feuer erstellt. Vereine, Freiwillige Feuerwehren oder Gastwirte, die zu den Ostertagen ein öffentlich zugängliches Brauchtumsfeuer abbrennen wollen, müssen dies vom Ordnungsamt genehmigen … Weiter

Open-Air-Veranstaltungen in Magdeburg bis 6. April anmelden

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Zur zeitlichen und örtlichen Einordnung von Open-Air-Veranstaltungen für dieses Jahr werden die Organisator*innen gebeten, bis zum 6. April die von ihnen für 2023 geplanten Veranstaltungen in Magdeburg anzuzeigen. Dabei müssen der Ort, das Datum, der Veranstaltungsbeginn und das Ende … Weiter

Jagd- und Fischereiwesen im Ordnungsamt in der kommenden Woche geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Bereich Jagd- und Fischereiwesen im Ordnungsamt ist vom 20. bis 24. März aus personell-organisatorischen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. In dringenden Einzelfällen ist eine Terminvereinbarung per E-Mail an gewerbeabteilung@magdeburg.de möglich. Anfragen können bei Bedarf auch per Post an … Weiter

Verkauf von 13 Fundfahrrädern / Gebote bis zum 31. März möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Fundbüro der Landeshauptstadt Magdeburg veräußert in einem freihändigen Verkauf 13 Fundfahrräder. Die Veräußerung erfolgt an diejenigen, die bis zum Ablauf der Gebotsfrist das höchste Gebot für das jeweilige Fahrrad abgeben. Sofern mehrere gleichlautende Höchstgebote vorliegen, erhält das Gebot … Weiter

Ab 15. Februar: Gewerbebereich im Ordnungsamt Magdeburg nur eingeschränkt erreichbar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Gewerbebereich im Ordnungsamt ist ab 15. Februar aus personell-organisatorischen Gründen bis auf Weiteres ausschließlich per Mail und auf dem Postweg erreichbar. Dies betrifft Gewerbeanmeldungen einschließlich Gewerbeanzeigen sowie Ab- und Ummeldungen. Anfragen können bei Bedarf per E-Mail an gewerbeabteilung@magdeburg.de und per Post … Weiter

Mehr als 1.736 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs / Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes am Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Ordnungsamt hat zur Weihnachtszeit an neun unterschiedlichen Tagen die Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs in der Ernst-Reuter-Allee kontrolliert. Aufgrund des erhöhten Fußgängeraufkommens zur Adventszeit galt dort von der Eröffnung des Weihnachtsmarktes bis zum Ende des Jahres eine Höchstgeschwindigkeit von 30 … Weiter

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 27. Dezember bis einschließlich 5. Januar sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem das Baudezernat, die BürgerBüros West und Nord, das Alte Rathaus, der Fachbereich Finanzservice, der Fachbereich Liegenschaftsservice, das Rechtsamt, die Schwimmhalle Diesdorf sowie … Weiter

Schandfleck entfernt: Einsatz des Ordnungsamtes im Norden der Stadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Ordnungsamt hat vor Kurzem im Stadtteil Neustädter See einen Verkaufswagen in der Salvador-Allende-Straße beräumen lassen. Dieser „Schandfleck“, wie es ein vorbeilaufender Passant bezeichnete, wurde seit mehreren Monaten nicht genutzt. Ein Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis wurde durch das Tiefbauamt … Weiter