Wo Schafe zu Freunden werden / Dornum: Nachhaltig entschleunigen am Nationalpark Wattenmeer

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

(djd). Immer mehr Menschen sind Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit im Urlaub wichtig. Sie stören sich nicht daran, wenn es im Nationalpark Zonen gibt, in denen man nur auf bestimmten Wegen gehen darf, um Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Ein solch geschützter … Weiter

Rote Rosen in der Heide, Hollywood im Harz: Berühmte Filmschauplätze in Lüneburg, Goslar oder Ostfriesland

Veröffentlicht in: Städtereisen | 0

(djd). Von der Telenovela über die Kinokomödie bis zum Historiendrama: In Niedersachsen warten spannende Filmschauplätze auf Fans und Entdecker: Rote Rosen in Lüneburg Die verwinkelten Fachwerkgassen, das schmucke mittelalterliche Rathaus, der historische Salzkran im malerischen Hafen: Auf Schritt und Tritt … Weiter

Ein „Moin“ passt immer: Das südliche Ostfriesland mit Meer, Moor und mehr Erholung entdecken

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Viele Worte braucht es oft nicht, um sich an einem Ort willkommen und wohlzufühlen. Im südlichen Ostfriesland zum Beispiel reicht bereits ein knappes „Moin“ – egal zu welcher Uhrzeit. Auch wenn die Menschen nahe der Küste auf den ersten … Weiter

Saison der Sinne auf Borkum

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

(akz-o) Raues Wetter, stürmischer Wind und leere Strände – die Saison der Sinne beinhaltet all dies. Und genau diese Jahreszeit macht die Insel ganz besonders, denn sie hat dann ihren ganz eigenen Charakter. Lange, ausgiebige Spaziergänge am längsten Strand der … Weiter

Draußen aktiv, im Innern entspannt: Wohltuende Wintertage zwischen Nordsee, Harz und Heide

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). An der Nordsee weht den Spaziergängern im Winter eine frische Brise um die Nase. Ein forscher Schritt und der Blick übers endlos weite Wattenmeer entspannen Körper und Geist. In der menschenleeren Lüneburger Heide sind sie zwischen nebligen Mooren und … Weiter

Nebensaison auf Spiekeroog: Inselerkundung, Wellness und Thalasso

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

In der Nebensaison begrüßt Spiekeroog auch 2022 seine Gäste mit einer warmen Umarmung und einer wohligen und stürmischen Idylle. Nach einem erfolgreichen Sommer lockt die Nordseeinsel nun mit erholsamen Arrangements, die Erholung und unvergleichliche Ruhe garantieren. Spiekeroog/Frankfurt, 7. Oktober 2021. In … Weiter

Auf Spiekeroog startet die Sommersaison 2022

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Die Nordseeinsel Spiekeroog präsentiert ihren neuen Veranstaltungskalender mit Theater, Workshops, dem Circus Tausendtraum und vielem mehr. Spiekeroog/Frankfurt. Der Sommer steht vor der Tür, die Strandkörbe stehen im Sand und auf der autofreien Nordseeinsel Spiekeroog gibt es vieles zu entdecken. Spiekeroog verspricht … Weiter

Mehr als Kutschen und Räder: klimaschonende Mobilität auf den Ostfriesischen Inseln

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Ostfriesische Inseln. Alternative Mobilitätsformen beschäftigen Politik und Gesellschaft. Das übergeordnete Ziel: weg vom Auto, hin zu einer deutlichen Reduktion der Treibhausgasemissionen. Auf den meisten Ostfriesischen Inseln sind Autos ohnehin kein Thema, denn fünf von sieben sind autofrei. Auch darüber hinaus … Weiter

Erholung und Aktivität: Reizvolle Ziele locken ins Südliche Ostfriesland

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

VON MOIN, MOOR UND MEER (djd). Die frische Brise von der Nordsee. Das charakteristisch flache und weite Land. Dazu Flüsse und Kanäle, welche die Landschaft durchziehen, hier und da etwas Wald. Es ist die abwechslungsreiche Natur, die das südliche Ostfriesland … Weiter

Entschleunigen an Ostfrieslands Küste – Auszeit zwischen Watt und Wellen

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

„TEETIED“ MIT AUSSICHT (djd). Wann ist die beste Reisezeit für Ostfriesland? Immer! Denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Und überhaupt: Da hinten wird es hell! Wer diesen nordischen Weisheiten nicht glaubt, sollte im nächsten Urlaub … Weiter