Universität Magdeburg und Tesvolt AG wollen innovative Batteriespeicher entwickeln

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) und die Tesvolt AG aus Wittenberg wollen künftig bei der Entwicklung innovativer Technologien für Batteriespeicher kooperieren. Im Beisein von Wissenschafts-Staatssekretär Thomas Wünsch haben OvGU-Rektor Prof. Dr. Jens Strackeljan sowie die Tesvolt-Gründer Daniel Hannemann und Simon Schandert heute … Weiter

Psychosoziale Unterstützung in der Intensivmedizin

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg startet Pilot-Projekt zur psychosozialen Unterstützung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf Intensivstationen Auf Intensivstationen sind Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige hohen psychischen Belastungen ausgesetzt und für die Entwicklung psychischer Erkrankungen besonders gefährdet. … Weiter

Produktives Lernen führt zu erstem anerkannten Schulabschluss – Studie „SEASA II“ der OvGU im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Sitzung des Kabinetts hat das Ministerium für Bildung über die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in … Weiter

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, erfolgte der symbolische Knopfdruck zum Start des Hochleistungs-MRT für künftige … Weiter

Vorfahrt für Forschung: Willingmann weiht weltweit leistungsstärksten 7-Tesla-MRT ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) heute eine europaweit einmalige Forschungsinfrastruktur eingeweiht. Mit dem neuen 7-Tesla-Magnetresonanztomografen (MRT) lassen sich Funktionen und Strukturen des Gehirns künftig deutlich präziser abbilden und damit auch … Weiter

Auch ohne Einser-Abi zum Medizinstudium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Um die Chancen auf einen Medizinstudienplatz zu erhöhen, haben auch in diesem Jahr wieder fast 500 Studieninteressierte an dem Naturwissenschaftstest HAM-Nat für die Zulassung zum Studiengang Humanmedizin an der Universität Magdeburg teilgenommen. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet seit 2012 die … Weiter

Im Kampf gegen Leukämie bei Kindern: Begehrtes Stipendium geht an Wissenschaftlerin der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für ihre Forschung zu Leukämie bei Kindern erhält die Doktorandin Elisa Felix (Foto) eines von sechs vergebenen Promotionsstipendien der José Carreras Leukämie-Stiftung und der Fachgesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). Die Medizinstudentin Elisa Felix ist eine von deutschlandweit … Weiter

Stipendium für herausragende Forschungsarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für ihre Forschungsarbeit an regulatorischen T-Zellen, die eine wichtige Rolle bei Autoimmun- und Krebserkrankungen spielen, erhält die Biochemikerin Dr. rer. nat. Juliane Lokau das Graduiertenstipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung. Das Novartis-Graduiertenstipendium geht in diesem Jahr an Dr. rer. … Weiter

Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab 1. Februar 2023 sind die Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Magdeburg. Die führenden Fachkliniken beteiligen sich zukünftig an der Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr und übernehmen damit eine wichtige Aufgabe für die Ausbildung des ärztlichen … Weiter

Uni begrüßt wählbare Fächerkombinationen für Lehramtsstudium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Stellungnahme des Rektors der Universität Magdeburg, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, zu den Ergebnissen des „Bildungspolitischen Dialogs“ „Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg begrüßt die Öffnung der wählbaren Fächerkombinationen in der Lehrerausbildung ausdrücklich. Das Lehramtsstudium an der Universität Magdeburg wird damit variantenreicher und damit attraktiver. Die … Weiter