Können wir Demenz vorbeugen? Öffentlicher Vortrag heute an der UniversitĂ€t Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Am 1. November 2023 lĂ€dt der Sonderforschungsbereich 1436 „Neurale Ressourcen der Kognition“ unter der Leitung von Prof. Emrah DĂŒzel von der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg die interessierte Öffentlichkeit zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Gehirngesundheit und Demenz ein. … Weiter

Medizinische FakultÀt Magdeburg vergibt Lehrpreise

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Mit den Lehrpreisen fĂŒr die besten FĂ€cher und Lehrenden wĂŒrdigt die Medizinische FakultĂ€t Magdeburg auch in diesem Jahr wieder herausragende Leistungen in der Lehre. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg zeichnet jĂ€hrlich die besten FĂ€cher in den folgenden drei … Weiter

Willingmann rechnet zum Start des Wintersemesters mit mehr StudienanfÀngern in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Start des Wintersemesters 2023/24 rechnet Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) mit insgesamt mehr StudienanfĂ€ngern in Sachsen-Anhalt. Ihre Zahl war in den vergangenen vier Jahren kontinuierlich gesunken, von mehr als 9.700 in 2018 auf knapp 7.600 im vergangenen Jahr. „Auch … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg gewinnt herausragende Heisenberg-Forscherin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Medizinhistorikerin Prof. Dr. phil. Bettina Hitzer (Foto) ist auf den Lehrstuhl fĂŒr Geschichte der Medizin an die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg berufen worden. Zum 1. Oktober 2023 ist Prof. Dr. phil. Bettina Hitzer dem Ruf an die Medizinische … Weiter

Mit Mikro-Ultraschall Prostatakrebs prÀzise erkennen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg wird im Rahmen einer internationalen klinischen Studie eine neuartige ultraschallbasierte Bildgebungsmethode zur frĂŒhzeitigen Erkennung von Prostatakrebs untersucht. Prostatakrebs frĂŒhzeitiger erkennen – das ist das Ziel einer weltweiten klinischen Studie mit 1.200 Betroffenen, an der auch … Weiter

Studienteilnehmende fĂŒr Hirnforschung gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

FĂŒr Studien zur Erforschung der GehirnaktivitĂ€t im Alter suchen Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Personen ab 50 Jahren. Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen des Instituts fĂŒr Kognitive Neurologie und Demenzforschung der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg und des Deutschen Zentrums fĂŒr Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) untersuchen in einer … Weiter

Welt-Sepsis-Tag 2023: Versorgung von Sepsis verbessern

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Durch die Analyse von Versorgungsdaten wollen Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg im Rahmen einer bundesweiten Studie die Behandlung von Patient:innen mit und nach einer Sepsis verbessern. JĂ€hrlich sterben weltweit gut 11 Mio. Menschen an einer Sepsis. In Deutschland ist die … Weiter

Eine Kooperation von fĂŒnf Hochschulen in Sachsen-Anhalt: AI Engineering – ein neuer, einzigartiger Bachelor-Studiengang

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue kooperative Bachelor-Studiengang AI Engineering – KĂŒnstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Das innovative Studienangebot ist eine Kooperation von fĂŒnf Hochschulen Sachsen-Anhalts: der Otto-von-Guericke UniversitĂ€t Magdeburg, der Hochschule Anhalt, der Hochschule Harz, der Hochschule … Weiter

Forschungsprojekt „Erregerspektrum von Zecken in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Durch KlimaerwĂ€rmung und Globalisierung breiten sich in Deutschland sowohl Zecken als auch durch Zecken ĂŒbertragbare Krankheitserreger aus. Das institutionenĂŒbergreifende Forschungsprojekt „E.ZE.SA: Erregerspektrum von Zecken in Sachsen-Anhalt“ sammelt und analysiert seit 2019 Daten von Zeckenfunden Angestellter der landeseigenen Forstbetriebe. Die … Weiter

Uni Magdeburg lÀdt zur nÀchsten Kinder-Uni

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg lĂ€dt am 2. September 2023 zur nĂ€chsten Ausgabe der Kinder-Uni ein. Jun.-Prof. Ingo Siegert von der FakultĂ€t fĂŒr Elektro- und Informationstechnik erklĂ€rt den Kindern, was so eine KĂŒnstliche Intelligenz, wie das Computerprogramm ChatGPT, eigentlich ist, woher es weiß, wie Texte geschrieben … Weiter