Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen FakultÀt vergeben

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr seine Forschung zur Wechselwirkung zwischen dem Immun- und Nervensystem gewinnt Dr. rer. nat. Johannes Steffen den Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Magdeburg. Dr. rer. nat Johannes Steffen wird fĂŒr seine Forschungsarbeiten zur Wechselwirkung zwischen dem Nervensystem und … Weiter

OVGU immer beliebter: 111 Nationen auf dem Unicampus

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. An der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sind mit ĂŒber 3.800 jungen Frauen und MĂ€nnern im gerade begonnen Sommersemester so viele internationale Studierende immatrikuliert wie nie zu vor. Ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl stieg damit seit 2019 von 24 auf jetzt ĂŒber … Weiter

Volkshochschule und UniversitÀt stellen Steuerung des europÀischen Stromnetzes vor

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Steuerung des europĂ€ischen Stromnetzes steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der StĂ€dtischen Volkshochschule am 20. April um 17.00 Uhr. Bei dem Besuch einer Netzleitwarte an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t wird erlĂ€utert, wie Netzleitsysteme gesteuert werden können, um Versorgungssicherheit zu garantieren und … Weiter

Öffentliches StreitgesprĂ€ch: Was können UniversitĂ€ten leisten?

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg lĂ€dt zu einem öffentlichen StreitgesprĂ€ch ĂŒber die Leistungs- und InnovationsfĂ€higkeit von UniversitĂ€ten als Treiber gesellschaftlicher VerĂ€nderungen ein. Unter dem Titel „Zusammen die Welt neu denken – Möglichkeiten und Grenzen einer UniversitĂ€t, die Zukunft zu gestalten und … Weiter

Vernissage mit Lesung am 12. April in der Medizinischen Zentralbibliothek

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

KĂŒnstler, FĂ€lscher und Mörder – Krimiautor trifft Kunstmaler Magdeburg. Am 12. April 2023 wird Kunst aus zwei Perspektiven betrachtet. Die Ausstellung „Die wunderbare Welt der Vielfalt“ von Karsten Berlin wird mit einer Lesung aus „Die Kunst zu sterben“ von Dirk … Weiter

Produktives Lernen fĂŒhrt zu erstem anerkannten Schulabschluss – Studie „SEASA II“ der OvGU im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Sitzung des Kabinetts hat das Ministerium fĂŒr Bildung ĂŒber die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in … Weiter

Europaweit leistungsstÀrkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, dem 22. MĂ€rz 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg der europaweit leistungsstĂ€rkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, erfolgte der symbolische Knopfdruck zum Start des Hochleistungs-MRT fĂŒr kĂŒnftige … Weiter

Vorfahrt fĂŒr Forschung: Willingmann weiht weltweit leistungsstĂ€rksten 7-Tesla-MRT ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg (OvGU) heute eine europaweit einmalige Forschungsinfrastruktur eingeweiht. Mit dem neuen 7-Tesla-Magnetresonanztomografen (MRT) lassen sich Funktionen und Strukturen des Gehirns kĂŒnftig deutlich prĂ€ziser abbilden und damit auch … Weiter

Auch ohne Einser-Abi zum Medizinstudium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Um die Chancen auf einen Medizinstudienplatz zu erhöhen, haben auch in diesem Jahr wieder fast 500 Studieninteressierte an dem Naturwissenschaftstest HAM-Nat fĂŒr die Zulassung zum Studiengang Humanmedizin an der UniversitĂ€t Magdeburg teilgenommen. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bietet seit 2012 die … Weiter

„Simulantinnen“ und „Simulanten“ fĂŒr Schauspielpatientenprojekt gesucht! / Anmeldungen heute bis 12:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht fĂŒr die studentische Kommunikationsausbildung Menschen, die sich als Schauspielpatient:innen ausbilden lassen. FĂŒr die Vermittlung von SchlĂŒsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische FakultĂ€t Magdeburg ab sofort wieder interessierte … Weiter