FĂŒr besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg (OVGU) hat erneut an fĂŒnf Privatdozent:innen den Titel „außerplanmĂ€ĂŸige Professorin“ bzw. „außerplanmĂ€ĂŸiger Professor“ (APL) an der Medizinischen FakultĂ€t verliehen. Der Titel wird von der OVGU an Habilitierte vergeben, die sich in Forschung und Lehre nach Ansicht … Weiter

Intel und die Magdeburger Hochschullandschaft / „Wissenschaft im Rathaus“ heute um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Ansiedlung von Intel fĂŒr die Magdeburger Hochschulen verbunden sind, stehen im Mittelpunkt der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am heutigen Montag, 25. MĂ€rz, um 19.00 Uhr. Eingeladen sind die Rektorin der … Weiter

Wie gefÀhrlich ist zu hoher Blutdruck?

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Kardiologe Dr. Patrick MĂŒller von der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erhĂ€lt renommiertes Novartis-Stipendium fĂŒr PrĂ€ventionsforschung zu Bluthochdruck  Er gilt als Risikofaktor Nummer eins fĂŒr Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland: der Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt. Oft bleibt er jedoch unentdeckt. Dr. rer. medic. Patrick MĂŒller von … Weiter

Einheitliche Standards fĂŒr Forschung zu Nahrungsmittelallergien

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Europaweite Initiative bestimmt Kriterien, um die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen zu IgE-vermittelten Nahrungsmittelallergien zu verbessern. Magdeburg. In dem europĂ€ischen Forschungsnetzwerk COMFA wurden gemeinsam mit dem Team um Versorgungsforscher Prof. Dr. Dr. Christian Apfelbacher von der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg erstmals international gĂŒltige Kriterien … Weiter

Mit Medizinertest zum Traumstudium nach Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Über 600 Studieninteressierte nahmen am Naturwissenschaftstest HAM-Nat teil, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz an der UniversitĂ€t Magdeburg zu verbessern. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bietet auch in diesem Jahr wieder Studieninteressierten die Möglichkeit, ĂŒber den naturwissenschaftlichen Test HAM-Nat, den Sprung … Weiter

Neue Stiftungsprofessur fĂŒr Schulterchirurgie an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Experte fĂŒr Erkrankungen des Schultergelenkes stĂ€rkt innovative Forschung und Patientenversorgung im Bereich muskuloskelettaler Erkrankungen an der UniversitĂ€t Magdeburg. Der OrthopĂ€de Prof. Dr. med. Alexander Berth hat zum 1. MĂ€rz 2024 die neue W2-Stiftungsprofessur fĂŒr Schulterchirurgie an der Medizinischen FakultĂ€t … Weiter

Willingmann: Forschungscampus STIMULATE hat sich zum Innovationsmotor der Medizintechnik entwickelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Innovative Medizintechnik der Spitzenklasse – dafĂŒr steht der Magdeburger Forschungscampus STIMULATE. Am Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) zum 10-jĂ€hrigen Bestehen gratuliert. „Mit der Entwicklung bildgestĂŒtzter, minimalinvasiver Verfahren fĂŒr die Behandlung von Volkskrankheiten wie Krebs, Schlaganfall oder Herzerkrankungen … Weiter

Europaweite Studie zur FrĂŒherkennung von Magenkrebs gestartet

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Pilotstudie in Magdeburg evaluiert Screening-Methode fĂŒr die PrĂ€vention von Magenkrebs  Mit jĂ€hrlich rund 136.000 neuen Diagnosen und etwa 97.000 TodesfĂ€llen in Europa ist Magenkrebs die vierthĂ€ufigste Krebserkrankung weltweit. Obwohl die rechtzeitige Entdeckung entscheidend fĂŒr die Überlebenschancen und erfolgreiche Behandlung ist, … Weiter

Neues Stipendienangebot fĂŒr junge Frauen

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. An der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg gibt es ein neues Stipendienangebot fĂŒr junge Frauen, die sich fĂŒr ein naturwissenschaftlich-technisches Studium interessieren. Ab sofort können sich leistungsstarke SchĂŒlerinnen, die im kommenden Wintersemester ein Bachelorstudium an der FakultĂ€t fĂŒr Verfahrens- und Systemtechnik beginnen möchten, fĂŒr das sogenannte INGa-Stipendium bewerben. Die finanzielle UnterstĂŒtzung … Weiter

Digitaler Studieninfotag an der UniversitÀt Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg lĂ€dt am 29. Februar 2024 interessierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Oberstufe zum Digitalen Studieninfotag ein. Von 16 bis 19 Uhr werden in Online-Formaten das vielfĂ€ltige Studienangebot der UniversitĂ€t sowie Zulassungsbedingungen und BewerbungsmodalitĂ€ten vorgestellt. Die Studieninteressierten haben darĂŒber hinaus Gelegenheit, Fragen … Weiter