WAGENKNECHT: „Wir bekommen nicht nur die verlogenste, sondern auch die dilettantischste Regierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht kritisiert das Finanzpaket von Union und SPD: „Herr Merz prĂ€sentiert einen unlimitierten ‚Whatever it takes‘-Schuldenrausch. Da fragt man sich schon: Welcher CDU-WĂ€hler hat diesen Herrn Merz gewĂ€hlt?“, so Wagenknecht. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 13. MĂ€rz 2025

DEUTSCHLAND: „Wir erteilen den GesetzentwĂŒrfen von CDU und SPD weiterhin unsere Ablehnung!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer Sondersitzung debattiert der Bundestag ĂŒber das schwarz-rote Finanzpaket. Die GrĂŒnen lehnen es weiter ab und bringen einen eigenen Entwurf zur StĂ€rkung der Verteidigung ein. Sehen Sie hier die PK der Fraktionschefs Katharina Dröge und Britta Haßelmann. Text/Foto: Welt … Weiter

Schuldenbremse: Vorschlag der GrĂŒnen ist naiv und gefĂ€hrlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass die GrĂŒnen die Schuldenbremse lediglich fĂŒr RĂŒstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks fĂŒr WaffenkĂ€ufe braucht dieses Land eine vollumfĂ€ngliche Reform der Schuldenbremse, so Schwerdtner.  “Der Vorschlag der GrĂŒnen erhöht … Weiter

BUNDESTAG: Debatte um Sondervermögen! So machen GrĂŒne und FDP der Merz-CDU das Leben schwer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das politische Ringen um die GrundgesetzĂ€nderung und das milliardenschwere Finanzpaket geht in die entscheidende Phase. Union und SPD setzen auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit, doch die GrĂŒnen sperren sich weiterhin gegen das Sondervermögen fĂŒr Infrastruktur. WĂ€hrend die Opposition Klage in Karlsruhe einreicht, … Weiter

Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des WĂ€hlerwillens vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, hat erneut scharf kritisiert, dass der alte Bundestag noch ĂŒber eine geplante GrundgesetzĂ€nderung entscheiden soll. Gut zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl kommt das Parlament am Donnerstag zu einer Sondersitzung in … Weiter

Kosmehl (FDP): JVA SĂŒd muss schnellstmöglich gebaut werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sondersitzung des Rechtsausschusses zu GefĂ€ngnisneubau in Sachsen-Anhalt Magdeburg/ST. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen hat sich der Ausschuss fĂŒr Recht, Verfassung und Verbraucherschutz in einer Sondersitzung mit den PlĂ€nen fĂŒr den Neubau einer Justizvollzugsanstalt im sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt befasst. Der rechtspolitische Sprecher der … Weiter

DEUTSCHLAND: „Genau das droht!“ Finanz-Hammer! Die GrĂŒnen erhöhen den Druck auf CDU und SPD gewaltig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im BemĂŒhen um eine Einigung mit den GrĂŒnen auf ein Finanzpaket fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur ist die SPD zu Diskussionen ĂŒber eine Ausweitung des Verteidigungsbegriffs bereit. „Der Vorstoß der GrĂŒnen, den Sicherheitsbegriff zu erweitern, halte ich fĂŒr durchaus diskussionswĂŒrdig“, sagte … Weiter

Forsa Aktuell: Friedrich Merz fĂŒr 52 Prozent der Deutschen kein guter Bundeskanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 38 Prozent der BundesbĂŒrger, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Eine knappe Mehrheit von 52 Prozent glauben das nicht. 10 Prozent – und damit mehr als in der vergangenen Woche (6%) – sind sich … Weiter

DEUTSCHLAND: „Es wĂŒrde wirklich im Desaster enden, wenn die GrĂŒnen jetzt nicht zustimmen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union und SPD wollen ein milliardenschweres Finanzpaket – dafĂŒr brauchen sie die Zustimmung der GrĂŒnen, die sich noch weigern. JĂŒrgen Klöckner, Senior Politics Reporter POLITICO, kommentiert die Lage: „Die GrĂŒnen können jetzt wirklich Forderungen stellen.“ Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 11. … Weiter

HĂ€lfte der Deutschen fĂŒrchtet Putin-Angriff auf NATO-Mitgliedsstaaten / 60 Prozent wĂŒrden Deutschland im Angriffsfall nicht mit der Waffe verteidigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50 Prozent der BundesbĂŒrger gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, dass Wladimir Putin im Falle eines eventuellen Sieges ĂŒber die Ukraine auch LĂ€nder angreifen wird, die Mitglieder der NATO sind. 45 Prozent der BundesbĂŒrger halten das fĂŒr ausgeschlossen. Dass … Weiter