Vertrauen in ÖRR nicht verlieren, Kurze: Weitere tiefgreifende Strukturreformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks jetzt gefordert

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute fĂŒhrte der Landtag von Sachsen-Anhalt eine Diskussion unter dem Titel: „Das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht verlieren“ durch.  Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Markus Kurze (Foto) erklĂ€rt dazu: „Seit Jahren sinkt das Vertrauen der Bevölkerung in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Frederking: Reformen sind notwendig, Blockaden bringen uns nicht weiter

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen spricht sich fĂŒr Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. Das bekrĂ€ftigte Dorothea Frederking (Foto), medienpolitische Sprecherin der grĂŒnen Landtagsfraktion. „Es ist entscheidend, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk transparenter und gestĂ€rkt aus der Krise hervorgehen kann. Deshalb … Weiter

Demonstration in Magdeburg, Sturm: Anfeindungen auf Journalisten bedrohen Pressefreihheit und unsere Demokratie

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei den Demonstrationen an diesem Montag auf dem Domplatz in Magdeburg wurden mehrere Journalisten von AfD-Landtagsabgeordneten öffentlich verbal angegriffen, namentlich genannt und deren Arbeit diskreditiert. Als CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt sagen wir deutlich, dass diese VorgĂ€nge nicht tolerierbar … Weiter

Heuer: Energiepreisentwicklung gefÀhrdet Aufbauleistung im Osten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Guido Heuer (Foto), warnt vor unabsehbaren ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen fĂŒr die Wirtschaft in Ostdeutschland: „Die BewĂ€ltigung der Energiekrise ist ohne Zweifel die grĂ¶ĂŸte Herausforderung der Nachkriegsgeschichte. Hohe Kosten fĂŒr Öl, Gas und Strom hemmen die … Weiter

Nachfolge 9-Euro-Ticket / LĂŒddemann: Einheitliches MobilitĂ€tsticket muss fortgefĂŒhrt werden

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert Infrastrukturministerin Lydia HĂŒskens auf, fĂŒr die FortfĂŒhrung eines bundeweit einheitlichen MobilitĂ€tstickets zu sorgen. „Der Bund wird sich mit 1,5 Milliarden Euro an der FortfĂŒhrung des 9-Euro-Tickets in Form eines bundesweit gĂŒltigen Nahverkehrstickets beteiligen. … Weiter

PĂ€hle: Die warme Wohnung muss bezahlbar bleiben

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert ĂŒber steigende Preise, Entlastungen fĂŒr die Menschen und die Sorgen vor hohen Energiekosten in Hinblick auf den kommenden Winter. Dazu Katja PĂ€hle (Foto), Vorsitzende der SPD-Fraktion: „Die drei Entlastungspakete des Bundes helfen und unterstĂŒtzen … Weiter

14 zusĂ€tzliche Stellen an den Schulen / PĂ€hle: Der nĂ€chste Schritt ist ein Landesprogramm fĂŒr Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich nach einer Beschlussempfehlung des Ausschusses fĂŒr Bildung am heutigen Tage fĂŒr eine Sicherung der Schulsozialarbeit bis einschließlich des Schuljahres 2023/24 ausgesprochen. „Es ist kein Geheimnis, dass meiner Fraktion die Schulsozialarbeit besonders am Herzen … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Tafeln mit Hilfe eines Fonds unterstĂŒtzen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert vor dem Hintergrund stark ansteigender Sachkosten fĂŒr die Tafeln die Landesregierung dazu auf, einen Fonds im nĂ€chsten Haushalt 2023 dafĂŒr anzulegen. „Damit sollen die Kostensteigerungen der lokalen Tafeln kompensiert und ihre Arbeit bei … Weiter

Thomas/Ruland: Gasumlage und Übergewinnsteuern sind die falschen Ideen!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), bezeichnet die Gasumlage als Murks, unsozial und chaotisch: „Die Gasumlage ist zum Bumerang fĂŒr den Bundeswirtschaftsminister geworden. Sie muss umgehend abgeschafft werden, weil sie vor allem zu Lasten Ostdeutschlands … Weiter

Sorge: Es ist Zeit fĂŒr mehr Eigenverantwortung im Umgang mit Corona

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel hat mit Gesetzentwurf zum Infektionsschutz eine Chance vertan Am morgigen Donnerstag wird der Gesetzentwurf zur StĂ€rkung der Bevölkerung und vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 abschließend im Bundestag gelesen. Dazu erklĂ€rt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: „Es ist an … Weiter