FDP-Fraktionschef Dürr: „Wir laufen auf eine Stromkrise zu“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzender der FDP im Bundestag drängt auf zügige Entscheidung über verbliebene Kernkraftwerke Osnabrück (ots). FDP-Fraktionschef Christian Dürr (Foto) warnt vor einer Stromkrise im Winter. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Dürr. „Wir müssen dafür sorgen, dass wir in der Energiefrage … Weiter

Energiepreise / Gasmangellage, Thomas: Kraftwerksreserve endlich aktivieren

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts der explodierenden Energiepreise und der Gasmangellage fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, ein sofortiges Hochfahren der deutschen Kraftwerksreserve: „Es ist skandalös, dass die Bundesregierung in fünf Monaten nur ein Kraftwerk aus der Kraftwerksreserve aktiviert hat. Aus … Weiter

Fabio De Masi (Die Linke): Für Scholz kann es sehr eng werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 19. Juli 2022 – Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linke, Fabio De Masi (Foto), wirft Olaf Scholz erneut politische Einflussnahme auf das Steuerverfahren der Warburg-Bank vor. Für den Bundeskanzler könne es sehr eng werden, so De Masi im phoenix-Interview im … Weiter

Höchster Gasverbrauch zur Energieerzeugung, Thomas: Brauchen keine salbungsvollen Reden mehr – Habeck überfordert mit Notlage

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), wirft dem Bundeswirtschaftsminister eklatantes Fehlverhalten und Überforderung bei der Energieversorgung vor. Bei Mittelstand, im Handwerk und bei den Freiberuflern herrsche trotz überwiegend voller Auftragsbücher Alarmstimmung. Die steigenden Kosten könnten nicht … Weiter

Alice Weidel: Lindner kann die Interessen der deutschen Bürger nicht durchsetzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gestern wurde die Bitte von Bundesfinanzminister Christian Lindner, bei der Gasumlage auf eine Mehrwertsteuer verzichten zu dürfen, von der EU-Kommission abgelehnt. Alice Weidel (Foto), AfD-Bundessprecherin, kommentiert dies: „Gas- und Strommangel sind keine plötzlichen Naturereignisse, sondern das Ergebnis der Politik der … Weiter

Klaus Ernst (Die Linke): Regierung muss mit Russland über Gaslieferungen sprechen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/ Berlin (17. August 2022). Der Linken-Politiker und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst (Foto), fordert von der Bundesregierung größere Bemühungen, die Gasversorgung für den kommenden Winter zu sichern, dabei dürften auch Gespräch mit Russland kein Tabu … Weiter

Energiegipfel in Sachsen-Anhalt begrüßt – Thomas: Ohrfeige für die Ampel – Immer noch kein Gas für Deutschland

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Vorsitzende der AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Sandra Hietel-Heuer, hat den Energiegipfel der Landesregierung als positiv eingeschätzt. Man kenne die Probleme der Wirtschaft und man rede miteinander, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Im … Weiter

Gasumlage gefährdet die Existenz von Mittelständlern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Intransparenz der Berechnung der Umlage – MIT fordert Sofort-Entlastung für den Mittelstand Gestern ist die Höhe der so genannten Gasumlage mit 2,419 Cent/Kilowattstunde bekannt gegeben worden. Daraus erwächst eine weitere horrende finanzielle Belastung für Betriebe und Bürger. Mittelständler kämpfen wegen … Weiter

Stark-Watzinger (FDP): Schüler dürfen nicht unter Energieknappheit leiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin schlägt CO2 -Ampeln vor, um regelmäßiges Lüften zu ermöglichen Osnabrück (ots). Angesichts eines zu erwartenden Winters mit mehreren Herausforderungen für die Schulen hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen pragmatischen Umgang mit Energie und Corona-Regeln gefordert. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Weiter

Stark-Watzinger zum Corona-Herbst an Schulen: „Auf das Schwierigste vorbereiten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin fordert digitale Stresstests und CO2 -Ampeln – FDP will auf „Verhältnismäßigkeit“ der Maßnahmen achten Osnabrück (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto) hat angesichts zu erwartender steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst gezielte Vorbereitungen in den Schulen gefordert. „Flächendeckende Schulschließungen darf es nicht … Weiter