Tillmann/Gutting: Energiepreispauschale unsozial

Veröffentlicht in: Politik | 0

Ampel beschließt BĂŒrokratiemonster Die Regierungskoalition aus SPD, FDP und GrĂŒnen hat am heutigen Mittwoch im Finanzausschuss die Energiepreispauschale beschlossen. Rentnerinnen und Rentner sowie EmpfĂ€nger von VersorgungsbezĂŒgen bleiben außen vor. Dazu erklĂ€ren die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann, und der … Weiter

Haushalt 2022: Praktikumsgutscheine, Mittel fĂŒr den Strukturwandel und 60 Millionen Euro fĂŒr Kreisstraßen – CDU setzt Initiativen durch

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Koalitionsfraktionen haben sich wĂ€hrend der Haushaltsverhandlungen geeinigt, zusĂ€tzlich 15 Millionen Euro fĂŒr die Sanierung von Kreisstraßen auszugeben. Damit stehen fĂŒr das Haushaltsjahr 2022 insgesamt 60 Millionen Euro zur VerfĂŒgung. Des Weiteren werden die Praktikumsgutscheine und die MeistergrĂŒndungsprĂ€mie verstetigt … Weiter

FDP setzt mehr Geld fĂŒr Sachsen-Anhalts Bildungslandschaft durch

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Freie Demokraten machen sich in Haushaltsverhandlungen erfolgreich fĂŒr freie Schulen stark / Auch fĂŒr freie TrĂ€ger der Kinder- und Jugendarbeit zusĂ€tzlich eine Million Euro Projektmittel. Magdeburg. Sachsen-Anhalt investiert im laufenden und den Folgejahren deutlich mehr Geld in die Schulbildung. Auf … Weiter

PĂ€hle: Schulsozialarbeit ist gesichert – SPD setzt sich durch!

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der heutigen Bereinigungssitzung im Finanzausschuss des Landtages sind die Haushaltsberatungen abgeschlossen. Ein langer aber konstruktiver Prozess kommt somit zu einem Ende. Dazu Katja PĂ€hle (Foto), Fraktionsvorsitzende der SPD: „Wir haben wichtige Projekte im Haushalt verankern können, die uns … Weiter

Janine Wissler zur Vermögensabgabe

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke hat am 1. Mai eine Vermögensabgabe fĂŒr Reiche gefordert, damit diese einen Beitrag fĂŒr die BewĂ€ltigung der Krisenkosten leisten. Dazu erklĂ€rt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler (Foto): Ich begrĂŒĂŸe die Forderungen von ver.di. Auch … Weiter

Berufsorientierung – Handwerk hat Zukunft und braucht Nachwuchs

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Handwerk ist in Sachsen-Anhalt nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern vor allem sehr aktiv in der Ausbildung von zukĂŒnftigen FachkrĂ€ften. Dabei hat sich der Wettkampf um junge Talente, aufgrund des demografischen Wandels deutlich verschĂ€rft. Das Handwerk kĂ€mpft zudem … Weiter

LĂŒddemann (GrĂŒne): Landtagsbeschluss zu Nord Stream 2 muss aufgehoben werden

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert die Fraktionen im Landtag auf, den Beschluss „Nord Stream 2 unverzĂŒglich in Betrieb nehmen“ aufzuheben. Dieser wurde mit Ausnahme der GrĂŒnen von allen Fraktionen Ende Januar 2022 beschlossen. „Ziel des Antrags war, dass … Weiter

Debatte im Landtag – UnterstĂŒtzung muss schnell bei Landwirten und Verbrauchern ankommen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im April mussten Verbraucher fĂŒr Energieprodukte und Nahrungsmittel deutlich mehr Geld ausgeben. Insgesamt lag die Inflation im Jahresvergleich laut Statistischem Bundesamt bei 7,4 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 40 Jahren. Zudem explodieren, aufgrund des Krieges in der … Weiter

Aktuelle Debatte: „Leere Taschen und leere Regale – Sachsen-Anhalt zwischen Rekordinflation und Versorgungsmangel“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Pasbrig: Lassen Sie uns ein Tempolimit verabreden. Die AFD Fraktion hat eine aktuelle Debatte „Leere Taschen und leere Regale – Sachsen-Anhalt zwischen Rekordinflation und Versorgungsmangel beantragt: Pasbrig: Das Problem bei der Einbringung der AFD-Inhalte ist wie so oft Folgendes: Phrasendrescherei … Weiter

Opferhilfe, Tschernich-Weiske: Fonds ist ein Ausdruck von Verantwortung, SolidaritĂ€t und MitgefĂŒhl

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr eine individuelle ergĂ€nzende UnterstĂŒtzung von Opfern von Gewaltdelikten soll es auf Initiative der Koalitionsfraktionen zukĂŒnftig einen Opferhilfsfonds geben. Dieser Fonds soll pro Haushaltsjahr mit 50.000 Euro ausgestattet werden. Das hat der Landtag heute beschlossen. Die rechtspolitische Sprecherin der … Weiter