Krieg in der Ukraine, Borgwardt (CDU): „Die Lage ist schockierend“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Der russische PrĂ€sident Wladimir Putin hat am Donnerstag einen MilitĂ€reinsatz in der Ukraine angeordnet. Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax hat Russland Raketenangriffe auf militĂ€rische Ziele in der ganzen Ukraine begonnen. Der ukrainische PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj hat den Kriegszustand ausgerufen … Weiter

Krieg in der Ukraine sofort stoppen!

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Fraktionschef Silbersack (Foto): „Klagen ĂŒber Auswirkungen von Sanktionen auf Sachsen-Anhalt verbieten sich angesichts des Sterbens in der Ukraine“ Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hat sich der Landtag von Sachsen-Anhalt an diesem Freitag befasst. MinisterprĂ€sident Reiner Haseloff gab eine … Weiter

LehrkrĂ€ftemangel bekĂ€mpfen – Ein-Fach-Lehramt einfĂŒhren

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat in der heutigen Landtagssitzung die EinfĂŒhrung des Ein-Fach-Lehramts beantragt. „Der anhaltende LehrkrĂ€ftemangel ist eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen in unserem Bundesland. Unterrichtsausfall gehört deswegen fĂŒr viele SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zum Schulalltag. Wenn der LehrkrĂ€ftemangel … Weiter

Förderung der Weidetierhaltung erweitern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert in der heutigen Landtagssitzung die Landesregierung auf, ein besonderen Fokus auf die Förderung von Weide- und GrĂŒnlandprogramme zu legen. „Ich begrĂŒĂŸe, dass es ab dem Jahr 2023 KopfprĂ€mien fĂŒr Mutterschafe und -ziegen sowie … Weiter

Corona-Pandemie: Die RĂŒckkehr zur NormalitĂ€t und der Schutz der Bevölkerung sind gemeinsam möglich

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat in der vergangenen Woche eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen beschlossen. Dazu zĂ€hlt seit dem 18. Februar 2022 unter anderem die Abkehr von der 2G-Pflicht im Einzelhandel, in Museen, GedenkstĂ€tten oder Bibliotheken. In AbhĂ€ngigkeit von der Krankenhausbelastung … Weiter

PlÀne zur Verkleinerung des Parlamentarischen Kontrollgremiums: Koalition beschneidet Kontrollrechte der Opposition

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert die PlĂ€ne von CDU, SPD und FDP im Landtag von Sachsen-Anhalt, das Parlamentarische Kontrollgremium willkĂŒrlich zu verkleinern. „Die Kontrolle des Verfassungsschutzes ist das Recht und die Pflicht des gesamten Parlaments. Sie stellt keinen Gnadenakt … Weiter

Schule: Neue Unterrichtsmodelle prĂŒfen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Auf Initiative der CDU-Fraktion will die Koalition in Sachsen-Anhalt zusĂ€tzliche FreirĂ€ume in der konzeptionellen Unterrichtsplanung und -durchfĂŒhrung ermöglichen. Ziel ist, das Personal an unseren Schulen durch neue Formen der Unterrichtsorganisation bestmöglich einzusetzen. Einem entsprechenden Antrag hat der Landtag am Donnerstag … Weiter

Katja PĂ€hle (SPD) zur Erprobung neuer Modelle zur Unterrichtsorganisation an den Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

PĂ€hle: â€žUnser Vorschlag ist modelloffen und stĂ€rkt Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten der Schulen.“ Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung einen Antrag der Koalitionsfraktionen zur Erprobung neuer Unterrichtsmodelle an den Schulen in Sachsen-Anhalt beraten. Die Landesregierung soll neue Unterrichtsorganisationsmodelle an ausgewĂ€hlten allgemeinbildenden … Weiter

Kurswechsel im Wassergesetz: Wasser in den FlĂ€chen zurĂŒckhalten, um Trockenheit zu verhindern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht, um einen Kurswechsel im Wassergesetz zu ermöglichen. „Das Wasser muss in den FlĂ€chen, also vor allem durch Auen, zurĂŒckgehalten werden. Bisher lag die PrioritĂ€t darauf, dass das … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar II 2022

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Ergebnisse der Politbarometer-Umfrage aus dieser Woche wurden von den aktuellen Ereignissen im Russland-Ukraine-Konflikt ĂŒberholt. Sie bilden die Lage nicht mehr adĂ€quat ab und können daher nicht verwendet werden. Lediglich die Fragen zur Coronapandemie sind davon nicht betroffen: Corona-Maßnahmen: Die … Weiter