Teßmann: CDU-Fraktion setzt sich fĂŒr Entlastung von Mehrkindfamilien und Verbesserung der Kitas ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur heutigen Debatte ĂŒber den Gesetzentwurf zur Sicherstellung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung erklĂ€rt Tim Teßmann, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Mit diesem Gesetzentwurf erhalten Mehrkindfamilien in Sachsen-Anhalt auch fĂŒr die Jahre 2025 und 2026 eine … Weiter

Ruland (CDU): Weniger Staat – mehr Markt!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Forderungen der Fraktion Die Linke nach einer Preisbeobachtungsstelle als Korrektiv lehnt Stefan Ruland (Foto), haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, strikt ab: „Die Fraktion Die Linke mit ihren Rufen nach mehr staatlicher Kontrolle und mehr Einflussnahme … Weiter

Forsa Aktuell: Union mit weiteren Verlusten / AfD legt zu / Scholz und Merz bei Kanzlerfrage gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den ParteiprĂ€ferenzen verlieren die Unionsparteien erneut einen Prozentpunkt und liegen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer genau auf der 30-Prozent-Marke. Die AfD gewinnt dagegen einen Punkt hinzu und kommt erstmals seit Januar 2024 wieder auf 19 Prozent. Die Werte fĂŒr alle … Weiter

Heiß (Linke): Förderungen aus dem Corona-Sondervermögen wirtschaftlich und fachlich sinnvoll gestalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der heutigen Landtagsdebatte um das Corona-Sondervermögen betont Kristin Heiß (Foto), finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Mit Notlage verbinden die Menschen Ausgangssperren, geschlossene GeschĂ€fte, abgesagte WeihnachtsmĂ€rkte, lange Schlangen an Test- und Impfzentren, Maskenpflicht und 1,5 Meter Abstand zu einander. … Weiter

Corona-Sondervermögen / Schmidt (SPD): Notsituation bleibt notwendig – Es braucht Zeit und VerlĂ€sslichkeit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Schmidt (Foto), hat in der heutigen Landtagssitzung fĂŒr die erneute Feststellung der außergewöhnlichen Notsituation geworben, um das Sondervermögen „Corona“ fortzufĂŒhren. „Wir haben die notwendige WiderstandsfĂ€higkeit gegen Pandemien noch nicht vollstĂ€ndig erreicht. Das liegt nicht … Weiter

CDU will im Fall der RegierungsĂŒbernahme Ministerien deutlich verschlanken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Im Fall der RegierungsĂŒbernahme will die CDU drastische Einschnitte bei den Ministerien vornehmen. „Wenn wir Verantwortung ĂŒbernehmen sollten, werden wir das Personal in den Ministerien mittelfristig um mindestens 15 Prozent reduzieren“, sagte Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) im … Weiter

Vorgezogene Bundestagswahl: Parteien stellen Wahlprogramme vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt der Bundestagswahlkampf Fahrt auf. Am heutigen Dienstag wollen die Union, die SPD und die GrĂŒnen ihre Wahlprogramme vorstellen. Gestern hatte Scholz die Vertrauensfrage gestellt. Der Kanzler verfehlte wie beabsichtigt die notwendige … Weiter

Deutsche Autobahnen: GrĂŒne fĂŒr generelles Tempolimit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen wollen ein generelles Tempolimit von 130 auf deutschen Autobahnen. Das geht aus dem Entwurf des Wahlprogramms hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Darin heißt es: „Als einziges Land weltweit erlaubt Deutschland das unbegrenzte Rasen auf Autobahnen – zum … Weiter

Thomas/Scheffler (CDU): NĂ€chste Nebelkerze von Habeck – Aussetzung der CO2-Bepreisung fĂŒr Treibstoffe gefordert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), bezeichnet die geplante E-Autoförderung des Bundeswirtschaftsministers als Nebelkerze und Steuergeldverschwendung: „Niemand kauft ein E-Auto fĂŒr 50.000 Euro, nur weil er 1.000 Euro Ladeguthaben bekommt. Dieser Grundsatz hat schon bei der … Weiter

Mögliche Gesetzesblockade: SPD-Chefin Esken warnt Union

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken hat die Union vor einer Blockade drĂ€ngender Gesetze bis zur vorgezogenen Bundestagswahl gewarnt. „Wir erleben eine Zeit, in der wichtige Entscheidungen getroffen werden mĂŒssen, die jedoch von der Opposition blockiert werden“, sagte die Co-Parteivorsitzende der „Augsburger Allgemeinen“. … Weiter