Intel-RĂŒckzug: Die Förder-Milliarden mĂŒssen im Osten bleiben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum RĂŒckzug des US-Chipherstellers Intel, der am Standort Magdeburg vorerst keine Fabrik bauen wird, meint Katina Schubert (Foto), BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Partei Die Linke: „Die Ampel lĂ€sst sich von einem US-Konzern vorfĂŒhren. Trotz zahlreicher Warnungen hat die Bundesregierung den US-Amerikanern fast … Weiter

Mehrheit der Deutschen gegen Lieferung von Raketen grĂ¶ĂŸerer Reichweite an die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

64 Prozent der BundesbĂŒrger wollen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nicht, dass der Westen der Ukraine Raketen liefert, mit denen sie auch Ziele weit in Russland angreifen kann. 28 Prozent der Befragten sprechen sich dafĂŒr aus. Von den AnhĂ€ngern der politischen … Weiter

Silbersack (FDP): „Wir stehen zur Intel-Ansiedlung“

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Zur Verschiebung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg erklĂ€rt Andreas Silbersack (Foto), Fraktionschef und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Die Verschiebung der Intel-Investition ist ein DĂ€mpfer, aber keinesfalls das Ende der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes. Im Gegenteil. Mit Intel ist Sachsen-Anhalt auf … Weiter

Verschiebung INTEL-Investition / Grube (SPD): Erwartung an INTEL ist eine klare Aussage zum weiteren Zeitplan – Region darf nicht in der Luft hĂ€ngen

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur AnkĂŒndigung von INTEL, seine Investition am Eulenberg in Magdeburg um voraussichtlich zwei Jahre zu verschieben, erklĂ€rt der Magdeburger SPD-Landtagsabgeordnete Falko Grube (Foto): „Die Entscheidung von INTEL, die Investition am Eulenberg auf Eis zu legen ist ein herber DĂ€mpfer. … Weiter

Forsa Aktuell: Union verliert / Scholz und Merz im Kanzlerduell wieder gleichauf / Mehrheit der Deutschen sagt, die Union hÀtte bei Migrationsgipfel weiter verhandeln sollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der KanzlerprĂ€ferenz verliert Friedrich Merz laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer zwei Prozentpunkte gegenĂŒber der Vorwoche, wĂ€hrend Olaf Scholz sich um zwei Punkte verbessern kann. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wĂ€hlen könnten, wĂŒrden sich damit aktuell jeweils 26 Prozent fĂŒr Merz … Weiter

WaldbrandbekĂ€mpfung / Erben: Kommunen dĂŒrfen nicht auf den Kosten sitzen bleiben – UnterstĂŒtzung muss her

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, RĂŒdiger Erben (Foto), kritisiert nach Medienberichten ĂŒber den jĂŒngsten Großbrand auf dem Brocken die Entscheidung des Landesinnenministeriums, der Stadt Wernigerode keine finanzielle UnterstĂŒtzung fĂŒr die hohen Kosten der BrandbekĂ€mpfung zu … Weiter

Christian DĂŒrr ruft nach „Kontrolle und Ordnung in der Migration“ / FDP-Fraktionschef: „Es muss leichter sein, nach Deutschland zu kommen, um zu arbeiten, als zu kommen, um nicht zu arbeiten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Christian DĂŒrr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, ruft in der Migrationsdebatte nach „Kontrolle und Ordnung“. „Recht und Gesetz mĂŒssen durch- und umgesetzt werden. Genauso aber sind und bleiben Menschen herzlich willkommen, die aus anderen Teilen der Welt zu uns … Weiter

Bundestagswahl 2025: Mehrheit gegen Scholz-Kandidatur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut zwei Drittel der Wahlberechtigten in Deutschland (68 Prozent) lehnen Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten der SPD fĂŒr die Bundestagswahl im kommenden Jahr ab. Das ergab eine Befragung fĂŒr die „SĂŒddeutsche Zeitung“. Nur 20 Prozent befĂŒrworten demnach, dass Scholz noch einmal … Weiter

ZDF-Politbarometer Extra September I Brandenburg: AfD könnte in Brandenburg stÀrkste Partei werden / Klare Mehrheit will Dietmar Woidke (SPD) weiter als MinisterprÀsidenten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Landtagswahl in Brandenburg in gut einer Woche hat die AfD auch hier die Chance, stĂ€rkste Partei im Land zu werden und die SPD auf Platz zwei zu verweisen. FĂŒr die GrĂŒnen könnte es ein weiteres Mal eine Zitterpartie … Weiter