Bundesweiter „Tag des Patienten“ am 26. Januar 2024

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt Patient:innen, Besucher:innen, Mitarbeiter:innen und Studierende herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein. Am 26. Januar 2024 findet bundesweit der Tag des Patienten statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme – Der … Weiter

Entlastung von Arztpraxen: Telefon-Krankschreibung ist zurĂŒck!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Patientinnen und Patienten können sich unter bestimmten Voraussetzungen kĂŒnftig telefonisch krankschreiben lassen. Die Regelung gilt ab sofort, wie der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken mitteilte. Demnach greift die Regelung fĂŒr Personen, die in der jeweiligen Arztpraxis bekannt sind … Weiter

Sinkende Betten- und Patientenzahlen in Sachsen-Anhalt seit 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 standen in den KrankenhĂ€usern Sachsen-Anhalts 14 158 Betten in 45 KrankenhĂ€usern zur VerfĂŒgung, darunter 764 Intensivbetten. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren das noch einmal 400 Betten weniger als im Jahr zuvor und 2 136 Betten weniger … Weiter

PatientenschĂŒtzer mahnt bessere Kommunikation auslĂ€ndischer Ärzte an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eugen Brysch: Niveau der allgemeinen SprachprĂŒfung bundesweit anheben – Gesundheitssystem auf Mediziner-Zuwanderung angewiesen OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der stetig steigenden Zahl auslĂ€ndischer Ärzte in Deutschland fordern PatientenschĂŒtzer ein höheres Niveau bei den alltagssprachlichen PrĂŒfungen der Mediziner. „Zu den bereits eingeforderten Nachweisen … Weiter

PatientenschĂŒtzer: Bundesregierung lĂ€sst Opfer von Behandlungsfehlern im Stich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eugen Brysch fordert HĂ€rtefallfonds und zentrales Register OsnabrĂŒck (ots). Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen. Im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) kritisierte der Vorstand Eugen Brysch (Foto) die UntĂ€tigkeit … Weiter

Helios Bördeklinik: Schwimmen – nicht nur im Sommer der ideale Sport fĂŒr Ihre Gesundheit

Veröffentlicht in: Gesundheit/VitalitÀt | 0

Schwimmen gilt als idealer Gesundheitssport, besonders im Sommer. RegelmĂ€ĂŸiges Schwimmen hat einen positiven Effekt auf Muskeln, Gelenke, Ausdauer und Kondition. Doch wie bei allen Sportarten kommt es auch beim Schwimmen auf die richtige AusfĂŒhrung aus. Eine falsche Technik birgt, besonders fĂŒr … Weiter

Krankenhaus-Aktionstag: PatientenschĂŒtzer warnen vor Kliniksterben „in ungeahntem Ausmaß“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch fordert Strukturreform und Milliardeninvestitionen der BundeslĂ€nder – QualitĂ€t von Kliniken muss transparent werden OsnabrĂŒck (ots). Zum bundesweiten Krankenhaus-Aktionstag an diesem Dienstag haben PatientenschĂŒtzer eine Strukturreform zur Abwendung von „Insolvenzen in ungeahntem Ausmaß“ angemahnt. „Dazu muss vor allem im lĂ€ndlichen … Weiter

Patientenakademie in der Helios Bördeklinik: Schluckstörung Achalasie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Die Achalasie ist eine gutartige aber dauerhafte Erkrankung der Speiseröhre. AlltĂ€gliches Essen wird fĂŒr Betroffene oft zur Belastung. Ăœber Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten spricht Chefarzt Dr. med. Bert Hanke in einem Expertenvortrag am Mittwoch, 7. Juni 2023, ab 18 Uhr im … Weiter

Neue Ambulanz fĂŒr psychosomatische und psychische Erkrankungen an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg erweitert mit der Eröffnung einer neuen Psychosomatischen Ambulanz fĂŒr Erstdiagnostik, Beratung und Therapie ihr Behandlungsangebot. Psychosomatische und psychische Erkrankungen treten sehr hĂ€ufig auf, werden aber oft erst spĂ€t erkannt und Betroffene zögern … Weiter