PatientenschĂŒtzer: Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen sinkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch: Gesundheitsminister Lauterbach muss gegensteuern – „Ärzte bremsen bei Digitalisierung“ OsnabrĂŒck (ots). Im Vorfeld des Deutschen Ärztetages an diesem Dienstag ĂŒbt die Deutsche Stiftung Patientenschutz massive Kritik an der sinkenden Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen. „Ein RĂŒckgang von mehr als … Weiter

Psychosoziale UnterstĂŒtzung in der Intensivmedizin

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg startet Pilot-Projekt zur psychosozialen UnterstĂŒtzung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf Intensivstationen Auf Intensivstationen sind Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige hohen psychischen Belastungen ausgesetzt und fĂŒr die Entwicklung psychischer Erkrankungen besonders gefĂ€hrdet. … Weiter

Reaktion auf ZwischenfĂ€lle bei Kindernarkosen: AnĂ€sthesisten betonen Sicherheit von Narkosen bei ambulanten Operationen / Seit Jahren gĂŒltige Empfehlungen mĂŒssen eingehalten werden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

NĂŒrnberg (ots) – Kindernarkosen beim Zahnarzt sind sicher. Das betonen der Berufsverband Deutscher AnĂ€sthesistinnen und AnĂ€sthesisten (BDA) und die Deutsche Gesellschaft fĂŒr AnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin (DGAI). Sie reagieren damit auf EinzelfĂ€lle in der Vergangenheit, in denen Kinder durch Narkosen bei … Weiter

DKG: Notaufnahme-GebĂŒhr fĂŒr Patienten nur unter Vorbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht die VorschlĂ€ge des Vorsitzenden der KassenĂ€rztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Gassen, eine GebĂŒhr fĂŒr die Nutzung der Notaufnahmen einzufĂŒhren, kritisch. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wenn wir ĂŒber Sanktionierungen sprechen, … Weiter

„Simulantinnen“ und „Simulanten“ fĂŒr Schauspielpatientenprojekt gesucht! / Anmeldungen heute bis 12:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht fĂŒr die studentische Kommunikationsausbildung Menschen, die sich als Schauspielpatient:innen ausbilden lassen. FĂŒr die Vermittlung von SchlĂŒsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische FakultĂ€t Magdeburg ab sofort wieder interessierte … Weiter

Telefonsprechstunde zum Thema „Die Bauchschlagadererweiterung – eine tickende Zeitbombe“ (Heute 15:00 bis 17:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. Dr. med. Udo Barth und Dr. med. Dennis Granowski, OberĂ€rzte der Klinik fĂŒr Allgemein-, GefĂ€ĂŸ- und Viszeralchirurgie informieren in einer Telefonsprechstunde am 1. MĂ€rz in der Zeit von 15 bis 17 Uhr unter Tel.: (03921) 96-3103 ĂŒber Diagnostik und … Weiter

Mehr PflegebedĂŒrftige im Heim mit Sozialhilfe: PatientenschĂŒtzer warnen vor „Kosten-Tsunami“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Brysch: „Das Zuschauen der Ampel-Koalition muss ein Ende haben“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der wachsenden Zahl von PflegebedĂŒrftigen im Heim mit Sozialhilfe sieht der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch (Foto), einen „Kosten-Tsunami in der Altenpflege“ und fordert von der … Weiter

„Willst du meine Pflegekraft sein?“ – Klinikum Magdeburg geht neue Wege bei Stellenanzeigen und lĂ€sst junge Patienten malen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 08.02.2023 – Fröhliche Musik und bunte Zeichnungen, die mal mehr, mal weniger eindeutig Krankenhauspersonal darstellen – das ist die neue Video-Stellenanzeige des Klinikums Magdeburg. In dieser „fahnden“ junge Patientinnen und Patienten der Klinik fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie kurzerhand selbst … Weiter

Selbstzahlersprechstunde fĂŒr Kassenpatienten: Hohes Interesse in der Ärzteschaft

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Einst die absolute Ausnahme – inzwischen bei einigen Fachgruppen und Regionen lĂ€ngst keine Seltenheit mehr: Ein erstaunlich großer Teil der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bietet derzeit eine Komfort- oder Selbstzahlersprechstunde fĂŒr Kassenpatienten an. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes … Weiter

„Was Ă€rgert, das kann weg“: Neue PatientenfĂŒrsprecherin im Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 31.01.2023 – Welche Rechte habe ich eigentlich als Patient*in? Und wie mache ich davon Gebrauch? Um das zu klĂ€ren, ist nun eine neue PatientenfĂŒrsprecherin im Klinikum Magdeburg unterwegs. Birgit Hinz (Foto), aktuell in Ausbildung zur Heilpraktikerin fĂŒr Psychotherapie, lebt … Weiter