Diagnostik von Schwachsichtigkeit verbessern: UniversitÀtsaugenklinik sucht Patienten mit Amblyopie

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg suchen Teilnehmende fĂŒr eine Studie zur Untersuchung einer nicht-invasiven SehschĂ€rfeprĂŒfung bei Betroffenen mit Amblyopie. Unter einer Amblyopie (Schwachsichtigkeit) wird die SehschwĂ€che eines Auges verstanden, die auf einer unzureichenden Sehentwicklung wĂ€hrend der Kindheit beruht. Ursachen hierfĂŒr … Weiter

Tag des Patienten am 26. Januar 2023: „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 26. Januar 2023 findet der Tag des Patienten (www.tagdespatienten.de ) statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“ steht. Denn nur durch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz gelingt es, Patient:innen auf Augenhöhe in den Genesungsprozess … Weiter

Magdeburg/ST: 6,6 % mehr Patientinnen und Patienten in Vorsorge- oder Rehabilitations-einrichtungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

2021 wurden in den 21 sachsen-anhaltischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 42 835 Patientinnen und Patienten stationĂ€r behandelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg die Patientenzahl damit um 6,6 % gegenĂŒber dem Vorjahr (40 189 Personen). 2020 war diese gegenĂŒber 2019 um … Weiter

PatientenschĂŒtzer werfen Lauterbach „Industrialisierung“ der Kliniken vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch kritisiert geplante Krankenhausreform und wirft VerbĂ€nden „Alarmismus“ vor – Heilen kranker Menschen nicht mehr im Fokus OsnabrĂŒck ots). PatientenschĂŒtzer laufen Sturm gegen die geplante Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und werfen den Kliniken „Alarmismus“ vor. Lauterbach wolle PflegekrĂ€fte entlasten, … Weiter

Gesundheitsallianz Sachsen-Anhalt mahnt: Versorgung droht zu kippen!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Vertreter aus allen Bereichen Sachsen-Anhalts warnen vor den Folgen fĂŒr die Gesundheitsversorgung durch milliardenschwere Einsparungen des Bundes. Die Allianz aus medizinisch TĂ€tigen, Handwerk, Arbeitgebern, Gewerkschaften und Krankenkassen fordert die Mitglieder des Bundestages auf, sich fĂŒr eine nachhaltige und stabile … Weiter

Welttag der Patientensicherheit / Reinhardt: Patienten schĂŒtzen, Arzneimitteltherapie-sicherheit weiter voranbringen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

„In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schĂŒtzen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“ Das sagte BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlĂ€sslich des Welttags der Patientensicherheit am 17.09.2022. … Weiter

Bettenauslastung in sachsen-anhaltischen KrankenhÀusern weiter auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den 45 sachsen-anhaltischen KrankenhĂ€usern waren Ende 2021 mit insgesamt 14 558 etwa 3,1 % weniger Betten aufgestellt als 2020. Dennoch sank die Bettenauslastung weiter auf 63,3 % (2020: 63,8 %), so erste vorlĂ€ufige Angaben. Damit lag die Auslastung der … Weiter

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Telefonische Krankschreibungen sind ab sofort bei leichten Atemwegserkrankungen wieder fĂŒr bis zu sieben Tage möglich. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mĂŒssen sich dabei persönlich vom Zustand der Patientin oder des Patienten durch eine eingehende telefonische Befragung ĂŒberzeugen. Eine einmalige VerlĂ€ngerung der … Weiter

PatientenschĂŒtzer fordert Milliarden fĂŒr Hitzeschutz in Heimen und Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch: Bund und LĂ€nder sind untĂ€tig – „Betroffene haben nichts von guten RatschlĂ€gen“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der Hitzewelle hat PatientenschĂŒtzer Eugen Brysch (Foto) den Kommunen und LĂ€ndern UntĂ€tigkeit vorgeworfen und fordert milliardenschwere Investitionen in Alten- und Pflegeheime. Der Vorstand der … Weiter

ARZTBESUCH PER VIDEOSPRECHSTUNDE: Diese Vorteile kann eine telemedizinische Behandlung haben

Veröffentlicht in: Gesundheit/VitalitÀt | 0

(djd). Digitale Angebote halten in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung Einzug. So auch in die Ă€rztliche Sprechstunde. FĂŒr viele Patientinnen und Patienten ist die Behandlung per Video noch ungewohnt. In der Pandemie hat das Angebot jedoch deutlich an Akzeptanz gewonnen. Laut … Weiter