ARZTBESUCH PER VIDEOSPRECHSTUNDE: Diese Vorteile kann eine telemedizinische Behandlung haben

Veröffentlicht in: Gesundheit/VitalitÀt | 0

(djd). Digitale Angebote halten in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung Einzug. So auch in die Ă€rztliche Sprechstunde. FĂŒr viele Patientinnen und Patienten ist die Behandlung per Video noch ungewohnt. In der Pandemie hat das Angebot jedoch deutlich an Akzeptanz gewonnen. Laut … Weiter

ABDA: Kassen gefÀhrden Anschlussversorgung mit Arzneimitteln nach Krankenhausentlassung

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Mehr als 1,9 Millionen Mal haben Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr am Ende ihres Krankenhausaufenthaltes ein Entlassrezept fĂŒr ihre örtliche Apotheke erhalten, damit ihre Arzneimittelversorgung bis zum nĂ€chsten Hausarztbesuch gesichert ist. Doch genau diese ÜberbrĂŒckung ist jetzt gefĂ€hrdet. Davor … Weiter

Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Ansprechpartner fĂŒr Patienten fehlen in vielen KrankenhĂ€usern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert, dass erst 17 von 45 KrankenhĂ€user in Sachsen-Anhalt Ansprechpartner fĂŒr Patientinnen und Patienten eingesetzt haben. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage von Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), gesundheitspolitische Sprecher der … Weiter

Mindestlohn: PflegekrĂ€fte dĂŒrfen nicht gegen Patienten ausgespielt werden

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zur Anhebung des Lohns in der Pflege und die AnkĂŒndigung von ArbeitgeberverbĂ€nden die Mehrkosten auf die Patienten umzulegen erklĂ€rt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow (Foto):  »Im langen Kampf um bessere Arbeitsbedingungen bei der Pflege ist der Anstieg … Weiter

Zahl der Intensivbetten im Jahresdurchschnitt 2020 um 5 % höher als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistik | 0

27 000 Intensivbetten im Jahresdurchschnitt 2020 – Gesamtzahl der Krankenhausbetten um 1,5 % gesunken Im Pandemiejahr 2020 ist die Zahl der Intensivbetten in den deutschen KrankenhĂ€usern nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenĂŒber dem Vorjahr um rund 5 % … Weiter

Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz erleichtert Testbetrieb fĂŒr neue telemedizinische UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Neue Konzepte fĂŒr die Versorgung von Patientinnen und Patienten durch den Rettungsdienst können kĂŒnftig in Sachsen-Anhalt einfacher erprobt werden. Rechtlich möglich wird das durch die neue Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, das der Landtag von Sachsen-Anhalt am Dienstag verabschiedet … Weiter