Mehr Menschen in Pflege-Ausbildung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 147 100 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Damit hat sich die Zahl der Auszubildenden in der Pflege gegenĂŒber dem Jahresende 2023 (146 900 … Weiter

Stiftung Patientenschutz: Kritik an Pflege-PlÀnen von Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat VorschlĂ€ge von Friedrich Merz zur Finanzierung der Pflegeversicherung zurĂŒckgewiesen. Viele Menschen könnten sich eine private Pflegevorsorge nicht leisten, sagte Vorstand Eugen Brysch der Katholischen Nachrichten-Agentur. Zudem gebe es keine einzige private Versicherung, die jungen Menschen … Weiter

Digitalisierung als SchlĂŒssel fĂŒr Gesundheitsversorgung und Pflege: 140 Millionen Euro fĂŒr Forschungsprojekt in Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bitterfeld/ST. Die Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier in Sachsen-Anhalt soll Modellregion fĂŒr eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung werden. Mit der „Innovationsregion fĂŒr die digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung“ (TPG) wird ein entscheidender Zugang in eine hochwertige medizinische Versorgung geschaffen. Das Forschungsprojekt unter wissenschaftlicher … Weiter

Pflegeversicherung: Kosten fĂŒrs Pflegeheim steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PflegebedĂŒrftige und ihre Angehörigen mĂŒssen erneut tiefer fĂŒr einen Heimplatz in die Tasche greifen. Wie eine der dpa vorliegende Auswertung des Ersatzkassenverbands zeigt, sind die selbst zu zahlenden Anteile fĂŒr PflegebedĂŒrftige weiter gestiegen. Die Eigenbeteiligung fĂŒr PflegebedĂŒrftige kletterte im ersten … Weiter

DRK-PrĂ€sidentin warnt vor Unterversorgung von PflegebedĂŒrftigen wegen gestiegener Pflegekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gerda Hasselfeldt: Belastung fĂŒr pflegende Angehörige steigt – DRK fordert Begrenzung der Eigenanteile OsnabrĂŒck (ots). Wegen der hohen Kosten fĂŒr ambulante Dienste und Pflegeheime werden kĂŒnftig noch mehr Menschen auf professionelle Pflege verzichten mĂŒssen, warnt DRK-PrĂ€sidentin Gerda Hasselfeldt. „Die Kosten … Weiter

BARMER: Neues Portal erleichtert Pflegeplatzsuche in Sachsen-Anhalt 

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg – Die BARMER Sachsen-Anhalt hatte im MĂ€rz 2024 öffentlich ein Online-Portal zum Suchen und Finden freier PflegeheimplĂ€tze gefordert. Nun wird das Vorhaben RealitĂ€t. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am Donnerstag die Einrichtung eines digitalen Pflegeheimfinders beschlossen. Der LandesgeschĂ€ftsfĂŒhrer der BARMER … Weiter

PflegeplĂ€tze in Sachsen-Anhalt: PflegebedĂŒrftige und Angehörige erhalten tagesaktuell freie KapazitĂ€ten ĂŒber ein digitales Portal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wird ein digitaler Heimfinder Angehörigen und PflegebedĂŒrftigen die Möglichkeit bieten, einfach und schnell einen freien Langzeit- oder Kurzzeitpflegeplatz in der Umgebung zu finden. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute den entsprechenden Beschluss des Landesparlaments in Magdeburg zum … Weiter

Sozialverband SoVD sieht Pflegesystem „vor dem Kollaps“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier verlangt Pflegevollversicherung und Finanzierung aus Steuermitteln – „NĂ€chste Regierung muss Pflegesystem retten“ OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, hĂ€lt eine Reform der Pflegeversicherung fĂŒr eine der drĂ€ngendsten Aufgaben im neuen Jahr. Der „Neuen … Weiter

Kabinett beschließt Entwurf: Mehr Befugnisse fĂŒr Pflege geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dringend benötigte PflegekrĂ€fte sollen nach PlĂ€nen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. „Pflege kann mehr, als sie bislang darf“, sagte der SPD-Politiker. Das Kabinett beschloss dazu einen Gesetzentwurf. Die Umsetzung vor der Wahl am 23. Februar … Weiter