Janine Wissler zum Internationalen Tag der Pflege

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklĂ€rt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Der Internationale Tag der Pflege soll die Arbeit der PflegekrĂ€fte wĂŒrdigen, die weltweit kranke und alte Menschen versorgen. Doch weder solche Tage noch … Weiter

Tag der Pflegenden: „PflegekrĂ€fte fehlen, weil PflegepĂ€dagogen fehlen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von PflegekrĂ€ften AnlĂ€sslich des Tages des Pflegenden am 12. Mai 2022 fordert Bernd Meurer (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), die BemĂŒhungen um mehr … Weiter

Zahl der BeschÀftigten im Pflegedienst in Kliniken binnen zehn Jahren um 18% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Knapp 486 100 BeschĂ€ftigte im Pflegedienst in KrankenhĂ€usern zum 31.12.2020 954 000 PflegekrĂ€fte arbeiteten 2019 in Heimen und ambulanten Diensten fast zwei Drittel in Teilzeit Verdienste von PflegefachkrĂ€ften 2021 rund ein Drittel höher als 2011 Zahl der anerkannten auslĂ€ndischen BerufsabschlĂŒsse … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Entlastungspaket ist ein chaotischer Flickenteppich“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert Energiepreispauschale fĂŒr alle Bundesregierung darf Rentnerinnen und Rentner nicht vergessen AnlĂ€sslich der Verabschiedung der Maßnahmen des Entlastungspakets am Donnerstag, 12. Mai, im Bundestag fordert der Sozialverband VdK, die Energiepreispauschale von 300 Euro an alle Menschen auszuzahlen. VdK-PrĂ€sidentin … Weiter

VdK-Studie: HĂ€usliche Pflege am Limit – jeder dritte pflegende Angehörige ĂŒberfordert

Veröffentlicht in: Soziales | 0

GrĂ¶ĂŸte deutschlandweite Befragung gibt erstmals Einblick in die Pflegesituation zu Hause VdK-PrĂ€sidentin fordert mehr Entlastungsangebote und ein einheitliches Budget Sozialverband startet Kampagne zur NĂ€chstenpflege mit Demo ohne Menschen Berlin, 9.5.2022. Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, … Weiter

Meurer zu Kraftstoffkosten: „Pflegedienste mĂŒssen trotz Rekordpreisen jeden Tag auf die Straße“ / bpa fordert Entlastung von Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zur heutigen Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die aktuellen Preissteigerungen fĂŒr Kraftstoffe und Energie höher sind als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte, sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Nicht einmal wĂ€hrend der … Weiter

PflegekrÀfte sollen Corona-Bonus erhalten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Gesetzentwurf Berlin: (hib/PK) PflegekrĂ€fte in KrankenhĂ€usern und Pflegeeinrichtungen sollen einen Corona-Bonus erhalten. Das sieht ein Gesetzentwurf (20/1331) der Fraktionen von SPD, GrĂŒnen und FDP vor. Die Pandemie stelle das Pflegepersonal in KrankenhĂ€usern und in der Langzeitpflege vor besondere Belastungen und … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wegfall der Isolationspflicht gefĂ€hrdet SchutzbedĂŒrftige“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Mindestmaßnahmen zum Schutz von Risikogruppen mĂŒssen aufrechterhalten bleiben Ausbreitung des Virus in Pflegeeinrichtungen wird wieder wahrscheinlicher Die Gesundheitsminister von Bund und LĂ€ndern haben sich am Montag darauf verstĂ€ndigt, dass Corona-Infizierte und Kontaktpersonen ab 1. Mai in der Regel nur noch … Weiter

Klinikalltag rund um die Uhr: „Herz & Viren“ in der ZDFmediathek

Veröffentlicht in: Medien | 0

Intensive Einblicke in den Klinikalltag in Coronazeiten bieten die neuen Folgen der Doku-Serie „Herz & Viren“, die ab Montag, 4. April 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen sind. Die Pandemie hat die schwierige Situation in Deutschlands Kliniken zuletzt … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Koalition vergisst Rentnerinnen und Rentner im Entlastungspaket

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert einen Aufschlag auf die Rente UnterstĂŒtzung muss direkt ausgezahlt werden „Da ist Licht, aber auch viel Schatten. Die Ampel-Koalition will Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro entlasten, EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Sozialleistungen mit einer … Weiter