Fehlende Fachkräfte: Warnung vor Pflegenotstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat angesichts eines erwarteten starken Anstiegs Pflegebedürftiger vor einem Mangel an Pflegekräften gewarnt. Verbandspräsidentin Christine Vogler (Foto) sagte der „Bild“, die Zahl der fehlenden Mitarbeitenden in der Pflege werde sich „bis 2034 voraussichtlich auf 500.000 erhöhen, … Weiter

Pflegebeitrag: Krankenkassen rechnen mit Anstieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Beitragszahler müssen sich auf eine weitere Erhöhung der Pflegeversicherungsbeiträge einstellen. Auch der Verband der Ersatzkassen NRW rechnet mit einem Anstieg zum Jahreswechsel. „Die Pflegekassen gehen davon aus, dass die Finanzmittel im ersten Quartal 2025 insgesamt weniger als eine Monatsausgabe … Weiter

Lauterbach besorgt: Deutlich mehr Pflegebedürftige

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich alarmiert gezeigt über den Anstieg der Zahl an Pflegebedürftigen. „Demografisch bedingt wäre 2023 nur mit einem Zuwachs von rund 50.000 Personen zu rechnen gewesen. Doch tatsächlich beträgt das Plus über 360.000“, sagte der SPD-Politiker dem … Weiter

Gute Pflege. Eine Sache des Kopfes nicht (nur) des Herzens.

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Alljährlich wird am 12. Mai mit dem internationalen Tag der Pflege zum einen an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, erinnert. Zum anderen werden mit Aktionen und Feierlichkeiten die Pflegefachkräfte und ihre verdienstvolle Arbeit in … Weiter

Heute in der Helios Bördeklinik: Süßer Dank für ein Engagement rund um die Uhr, an jedem Tag – Tag der Pflege

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

An jedem Tag, in jeder Nacht – Mitarbeitende des Pflegedienstes sind rund um die Uhr im Einsatz für Patientinnen und Patienten. Als wichtiger Ansprechpartner sind sie auch für den ärztlichen Dienst unerlässlich. Die Klinikleitung der Helios Bördeklinik nutzte den Sonntag, den 12. … Weiter

Patientenschützer: Geld für Pflege zu Hause gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert mehr finanzielle Hilfe für die Pflege in Familien zu Hause. „Ohne dieses kräftezehrende Engagement der meist weiblichen Angehörigen wäre die Altenpflege längst zusammengebrochen“, sagte Vorstand Eugen Brysch anlässlich des Tages der Pflegenden am Sonntag. Er … Weiter

Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert das DRK Sachsen-Anhalt mehr finanzielle Entlastung für Pflegebedürftige

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 12. Mai 2024. In Sachsen-Anhalt sind knapp 170.000 Menschen auf Pflege angewiesen. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2025 wird erwartet, dass die Zahl der Pflegebedürftigen deutschlandweit um 37% steigt. Das Deutsche Rote Kreuz hält in Sachsen-Anhalt 115 Einrichtungen und … Weiter

Ein Jahr nach Start der Nachbarschaftshilfe: Bereits 1.000 Nachbarschaftshelfer und -helferinnen begrüßt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein Jahr nach dem Start des Nachbarschaftshilfe-Projekts in Sachsen-Anhalt sind bereits 1.000 Nachbarschaftshelfende registriert worden. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte in Magdeburg: „Ich freue mich, dass die Nachbarschaftshilfe so gut angenommen wird, und dass sich so viele Menschen in ihrem … Weiter

Pott (FDP): Pflege in den eigenen vier Wänden stärken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale setzen auf flächendeckenden Ausbau von Pflege im Quartier Zur Förderung des Projekts „Pflege im Quartier“ und der Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt erklärte Konstantin Pott (Foto), sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, am Dienstag (30. April 2024): „Um künftig die … Weiter

Aktionstag für Pflegeberufe im Alten Rathaus / Am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Der Magdeburger Pflegestammtisch lädt am 17. April von 14.00 bis 17.00 Uhr zum inzwischen 6. Tag der Pflegeberufe ein. Der Aktionstag im Alten Rathaus informiert über die Neuerungen in der Pflegeausbildung, berufsbegleitende Möglichkeiten, Praktika und Zukunftschancen. Der Besuch der Veranstaltung … Weiter