„Gaspreis-Erhöhung bringt Pflegeeinrichtungen in Existenznöte“ / bpa fordert schnelle Kostenerstattung fĂŒr die stark gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der exorbitant steigenden Energiepreise mĂŒssen die Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein mit unkomplizierten Refinanzierungen gesichert werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Besonderer Preistreiber sind derzeit die Gaspreise, auch die Stromkosten ziehen weiter extrem an. „Wenn sich … Weiter

Landesverwaltungsamt gibt Einblick in die TÀtigkeit der Heimaufsicht und veröffentlicht Bericht des Jahres 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Außergewöhnliche UmstĂ€nde erfordern außergewöhnliche Maßnahmen – unter diesem Motto stand fĂŒr den Bereich der Heimaufsicht im Landesverwaltungsamt auch das Jahr 2021. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie herrschte in den Alten- und Pflegeheimen des Landes der Ausnahmezustand. Das dominierende Thema war … Weiter

Meurer zu fĂŒnf Jahren Pflegeberufegesetz: „Gerade fĂŒr kleinere TrĂ€ger ist es kaum noch möglich auszubilden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

bpa kritisiert fehlende PflegeschulkapazitĂ€ten und zu hohe bĂŒrokratische Anforderungen FĂŒnf Jahre nach der Verabschiedung des Pflegeberufegesetzes im Deutschen Bundestag (am 22. Juni 2017) sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Die EinfĂŒhrung einer … Weiter

Trotz neuer Coronawelle: Kein Geld mehr fĂŒr Tests in Pflegeeinrichtungen?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

bpa fordert schnelle Entscheidung fĂŒr eine weitere Finanzierung von regelmĂ€ĂŸigen Tests in Pflegeeinrichtungen Nur mit regelmĂ€ĂŸigen Tests fĂŒr ambulante und stationĂ€re PflegebedĂŒrftige, Mitarbeitende und Besucher sind Ă€ltere und pflegebedĂŒrftige Menschen bei kommenden Infektionswellen effektiv zu schĂŒtzen. Der Bundesverband privater Anbieter … Weiter

Tag der Pflegenden: „PflegekrĂ€fte fehlen, weil PflegepĂ€dagogen fehlen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von PflegekrĂ€ften AnlĂ€sslich des Tages des Pflegenden am 12. Mai 2022 fordert Bernd Meurer (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), die BemĂŒhungen um mehr … Weiter

Meurer zu Kraftstoffkosten: „Pflegedienste mĂŒssen trotz Rekordpreisen jeden Tag auf die Straße“ / bpa fordert Entlastung von Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zur heutigen Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die aktuellen Preissteigerungen fĂŒr Kraftstoffe und Energie höher sind als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte, sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Nicht einmal wĂ€hrend der … Weiter

Meurer: „Es war fĂŒr alle PflegekrĂ€fte ein hartes Jahr“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

bpa fordert Vergabe des geplanten Coronabonus an alle PflegekrĂ€fte und verweist auf erfolgreiches Vorbild bei der CoronaprĂ€mie 2020 Vom angekĂŒndigten Coronabonus mĂŒssen alle PflegekrĂ€fte profitieren. Alle Bereiche waren betroffen und haben gegen das Virus gekĂ€mpft. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer … Weiter

Gute Impfquoten in der Pflege: 85 Prozent des Personals geimpft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Impfquoten des Personals in den voll- und teilstationĂ€ren Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt sind deutlich gestiegen. Aus den jetzt vorliegenden RĂŒckmeldungen geht hervor, dass der Anteil des Personals mit gĂŒltigem Impfzertifikat durchschnittlich 85 Prozent betrĂ€gt. Die Impfquote der Bewohner in … Weiter

Landesverwaltungsamt: Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt nach wie vor stark gefordert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das ist die Bilanz, die das Landesverwaltungsamt als Heimaufsicht rĂŒckblickend auf zwei Jahre Corona-Pandemie zieht. Mit Stand November 2021 wurden in Sachsen-Anhalt 710 stationĂ€re Einrichtungen fĂŒr Ă€ltere, pflegebedĂŒrftige Menschen sowie 246 stationĂ€re Einrichtungen fĂŒr Menschen mit Behinderungen betrieben. Die Anzahl … Weiter