VdK: „Erstes Ampel-Jahr war ein verlorenes Jahr fĂŒr die hĂ€usliche Pflege“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: „Beim Pflegegeld fehlen den Betroffenen bis zu 160 Euro im Monat.“ VdK fordert Pflegelohn und klagt weiter gegen die ausgebliebene Pflegegeld-Erhöhung Morgen ist die Ampelkoalition seit einem Jahr im Amt. Doch zahlreiche Vorhaben und Versprechungen aus dem Koalitionsvertrag … Weiter

PflegebedĂŒrftigkeit in den letzten 10 Jahren um 89,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Dezember 2021 erhielten 166 348 Personen im Land Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wie das Statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der Pflegestatistik heute mitteilt, hat sich die Anzahl der PflegebedĂŒrftigen gegenĂŒber 2011 um 78 327 erhöht. Das bedeutet einen … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Oktober

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab 1. Oktober gilt deutschlandweit der gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro brutto. Ein Jahr nach der Bundestagswahl wurde dieses wichtige Vorhaben umgesetzt. Weitere Energiesparmaßnahmen treten in Kraft. So wird die Raumtemperatur in ArbeitsstĂ€tten auf höchstens 19 Grad abgesenkt, Hausbesitzer sollen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Pflegende Angehörige werden noch immer vergessen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert die im Koalitionsvertrag versprochene Erhöhung des Pflegegeldes Kaufkraft des Pflegegeldes ist seit letzter Anpassung vor fĂŒnf Jahren enorm gesunken Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag angekĂŒndigt, 2022 endlich das Pflegegeld zu erhöhen. Doch bislang gibt es dafĂŒr keine … Weiter

VdK: NĂ€chstenpflege darf nicht arm machen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Koalition muss bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zĂŒgig umsetzen VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Pflegende Angehörige, die jeden Tag zwischen Beruf, Pflege, Haushalt und Kinderbetreuung jonglieren, sind oft am Ende ihrer KrĂ€fte“ Am heutigen Donnerstag ĂŒberreicht der UnabhĂ€ngige Beirat fĂŒr die Vereinbarkeit … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „PflegebedĂŒrftige können sich steigende Eigenanteile in der Pflege nicht mehr leisten – Pflege muss Chefsache werden“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verband der Ersatzkassen (vdek) veröffentlicht Zahlen zu steigenden Eigenanteilen bei stationĂ€rer Pflege Pflegeversicherung muss endlich fĂŒr alle pflegebedingten Kosten aufkommen Die Eigenanteile, die PflegebedĂŒrftige fĂŒr die stationĂ€re Pflege zahlen mĂŒssen, steigen immer weiter. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat heute … Weiter

PatientenschĂŒtzer fordert Milliarden fĂŒr Hitzeschutz in Heimen und Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch: Bund und LĂ€nder sind untĂ€tig – „Betroffene haben nichts von guten RatschlĂ€gen“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der Hitzewelle hat PatientenschĂŒtzer Eugen Brysch (Foto) den Kommunen und LĂ€ndern UntĂ€tigkeit vorgeworfen und fordert milliardenschwere Investitionen in Alten- und Pflegeheime. Der Vorstand der … Weiter

Landesverwaltungsamt gibt Einblick in die TÀtigkeit der Heimaufsicht und veröffentlicht Bericht des Jahres 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Außergewöhnliche UmstĂ€nde erfordern außergewöhnliche Maßnahmen – unter diesem Motto stand fĂŒr den Bereich der Heimaufsicht im Landesverwaltungsamt auch das Jahr 2021. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie herrschte in den Alten- und Pflegeheimen des Landes der Ausnahmezustand. Das dominierende Thema war … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wegfall der Isolationspflicht gefĂ€hrdet SchutzbedĂŒrftige“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Mindestmaßnahmen zum Schutz von Risikogruppen mĂŒssen aufrechterhalten bleiben Ausbreitung des Virus in Pflegeeinrichtungen wird wieder wahrscheinlicher Die Gesundheitsminister von Bund und LĂ€ndern haben sich am Montag darauf verstĂ€ndigt, dass Corona-Infizierte und Kontaktpersonen ab 1. Mai in der Regel nur noch … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen gefĂ€hrdet Risikogruppen“

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken und Alten droht Ausschluss vom öffentlichen Leben Sozialverband fordert ÜberprĂŒfung der geplanten Lockerungen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen Am 19. MĂ€rz laufen bundesweit alle tiefgreifenden Corona-Maßnahmen aus. Das ĂŒberarbeitete Infektionsschutzgesetz sieht dann eine Maskenpflicht nur noch in … Weiter