ZDF-Politbarometer MĂ€rz II 2025 / Knapp drei Viertel: Union und Merz haben WĂ€hler getĂ€uscht / Mehrheit fĂŒr Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusĂ€tzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geĂ€ndert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der WĂ€hlertĂ€uschung. 73 … Weiter

ZDF-Politbarometer MĂ€rz I 2025 / Drei Viertel: Mehr Geld fĂŒr Bundeswehr – trotz Schuldenfinanzierung / Große Zweifel an US-Sicherheitsgarantie fĂŒr Europa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben einem Sondervermögen fĂŒr Investitionen in Infrastruktur haben die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD in dieser Woche auch eine massive Erhöhung der Ausgaben fĂŒr die Bundeswehr angekĂŒndigt, die von der Schuldenbremse ausgenommen sein soll. Rund drei Viertel der Befragten … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel / Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch in der Woche nach dem TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz gibt es so gut wie keine VerĂ€nderung bei der Frage, wen man am liebsten als Bundeskanzler/in hĂ€tte. Weiterhin liegt Friedrich Merz mit 33 Prozent (plus 1 im Vergleich … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar I 2025: Kaum VerĂ€nderungen fĂŒr Parteien und Kanzlerkandidaten / Geteilte Erwartungen ĂŒber zukĂŒnftige Zusammenarbeit von Union und AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union hat letzte Woche einen Antrag fĂŒr schĂ€rfere Maßnahmen im Bereich FlĂŒchtlinge und Asyl in den Bundestag eingebracht, fĂŒr den sie in Kauf nahm, nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit zu erhalten. 50 Prozent der Befragten sind … Weiter

ZDF-Politbarometer Januar III 2025: Geteiltes Echo zu Unions-Antrag mit Stimmen der AfD / Projektion: Keine Partei kann von der aktuellen Diskussion profitieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg waren die vergangenen Tage geprĂ€gt von der Diskussion um eine VerschĂ€rfung der Asylpolitik. Dass die Union am Mittwoch einen Antrag fĂŒr schĂ€rfere Maßnahmen in den Bundestag eingebracht hat, fĂŒr den sie in Kauf nahm, nur … Weiter

ZDF-Politbarometer: Merz wieder deutlich vor Habeck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gefragt, wen man von den vier Kanzlerkandidaten am liebsten als Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin sehen wĂŒrde, liegt im aktuellen ZDF-Politbarometer diese Woche Friedrich Merz mit 31 Prozent (plus 4) wieder klar vor Robert Habeck mit 25 Prozent (minus 2). Deutlich weniger … Weiter

ZDF-Politbarometer: Brandmauer der CDU zur AfD richtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) spricht sich fĂŒr eine Brandmauer der CDU zur AfD aus. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarmeter. 32 Prozet finden die sogenannte Brandmauer nicht richtig. Innerhalb der AnhĂ€ngerschaft der CDU/CSU lehnen 73 Prozent eine Zusammenarbeit … Weiter

ZDF-Politbarometer: Unfairer Wahlkampf erwartet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland glauben 81 Prozent, dass der Wahlkampf unfair ablaufen wird, trotz Fairnessabkommens der Parteien. Nur 16 Prozent zeigen sich laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer optimistischer. 48 Prozent glauben, dass die Versuche Russlands, durch falsche Informationen und GeheimdienstaktivitĂ€ten Einfluss auf die … Weiter

ZDF-Politbarometer Dezember II 2024 / K-Frage: Merz und Habeck vor Scholz und Weidel / RĂŒckkehrpflicht fĂŒr FlĂŒchtlinge aus Syrien: Mehrheit plĂ€diert fĂŒr Abwarten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenige Tage vor Weihnachten wurde mit dem Scheitern des Kanzlers bei der Vertrauensfrage die heiße Phase des Wahlkampfs eröffnet. Dessen schrille Töne harmonieren so gar nicht mit der vorweihnachtlichen Stimmung und schaden den politischen Akteuren eher, als dass sie ihnen … Weiter