DEUTSCHLAND: „Herr Merz, ehrlich gesagt 
!“ Unmoralisches CDU-Angebot! Knallhart-Konter der GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz setzt auf eine Einigung ĂŒber das Finanzpaket mit den GrĂŒnen bis zur entscheidenden Bundestags-Abstimmung am Dienstag. „Ich bin zuversichtlich, dass uns das in der nĂ€chsten Woche gelingt“, sagte Merz am Donnerstagabend im ZDF. Es gebe GesprĂ€che mit … Weiter

BUNDESTAG: Brandrede von Alice Weidel – „In diesem Punkt hatte Angela Merkel Recht!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer scharfen Rede attackierte AfD-Politikerin Dr. Alice Weidel den CDU-Chef Friedrich Merz und seine Finanzpolitik. Sie warf ihm gebrochene Wahlversprechen, eine gefĂ€hrliche Schuldenpolitik und die Preisgabe konservativer Werte vor. Besonders heftig kritisierte Weidel das geplante Sondervermögen, das sie als … Weiter

DEUTSCHLAND: CSU-Kurs schockiert – Von Söder bis Sondervermögen – ein Chaos? / MEINE MEINUNG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CSU sieht sich gern als konservative Speerspitze – doch wie viel davon ist in den aktuellen Koalitionsverhandlungen noch ĂŒbrig? WELT-Autor Christoph Lemmer zeigt sich entsetzt ĂŒber die inhaltliche Beliebigkeit der Partei. Vom Sondervermögen ĂŒber Kernkraft bis hin zur Kulturpolitik … Weiter

WAGENKNECHT: „Wir bekommen nicht nur die verlogenste, sondern auch die dilettantischste Regierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht kritisiert das Finanzpaket von Union und SPD: „Herr Merz prĂ€sentiert einen unlimitierten ‚Whatever it takes‘-Schuldenrausch. Da fragt man sich schon: Welcher CDU-WĂ€hler hat diesen Herrn Merz gewĂ€hlt?“, so Wagenknecht. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 13. MĂ€rz 2025

DEUTSCHLAND: „Wir erteilen den GesetzentwĂŒrfen von CDU und SPD weiterhin unsere Ablehnung!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer Sondersitzung debattiert der Bundestag ĂŒber das schwarz-rote Finanzpaket. Die GrĂŒnen lehnen es weiter ab und bringen einen eigenen Entwurf zur StĂ€rkung der Verteidigung ein. Sehen Sie hier die PK der Fraktionschefs Katharina Dröge und Britta Haßelmann. Text/Foto: Welt … Weiter

Schuldenbremse: Vorschlag der GrĂŒnen ist naiv und gefĂ€hrlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass die GrĂŒnen die Schuldenbremse lediglich fĂŒr RĂŒstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks fĂŒr WaffenkĂ€ufe braucht dieses Land eine vollumfĂ€ngliche Reform der Schuldenbremse, so Schwerdtner.  “Der Vorschlag der GrĂŒnen erhöht … Weiter

BND-Bericht zu Corona-Ursprung: Merkel weist Vorwurf zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat VorwĂŒrfen der Vertuschung von Geheimdiensterkenntnissen ĂŒber den Ursprung des Coronavirus widersprochen. Sie weise diese „ganz grundsĂ€tzlich zurĂŒck“, teilte eine Sprecherin Merkels dem „Tagesspiegel“ mit. Merkel sehe sich zudem außer Stande, sich zu der Sache selbst … Weiter

BUNDESTAG: Debatte um Sondervermögen! So machen GrĂŒne und FDP der Merz-CDU das Leben schwer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das politische Ringen um die GrundgesetzĂ€nderung und das milliardenschwere Finanzpaket geht in die entscheidende Phase. Union und SPD setzen auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit, doch die GrĂŒnen sperren sich weiterhin gegen das Sondervermögen fĂŒr Infrastruktur. WĂ€hrend die Opposition Klage in Karlsruhe einreicht, … Weiter

Finanzpaket im Bundestag: Union zuversichtlich vor Sitzung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Tag der ersten, kurzfristig einberufenen Sondersitzung des alten Bundestags ist weiterhin unsicher, ob das Finanzpaket von Union und SPD die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit findet. Die CDU zeigt sich ĂŒber eine Einigung mit den GrĂŒnen weiterhin optimistisch. „Ich bin sehr zuversichtlich, … Weiter

Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des WĂ€hlerwillens vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, hat erneut scharf kritisiert, dass der alte Bundestag noch ĂŒber eine geplante GrundgesetzĂ€nderung entscheiden soll. Gut zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl kommt das Parlament am Donnerstag zu einer Sondersitzung in … Weiter