Schuldenbremse: Vorschlag der GrĂŒnen ist naiv und gefĂ€hrlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass die GrĂŒnen die Schuldenbremse lediglich fĂŒr RĂŒstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks fĂŒr WaffenkĂ€ufe braucht dieses Land eine vollumfĂ€ngliche Reform der Schuldenbremse, so Schwerdtner.  “Der Vorschlag der GrĂŒnen erhöht … Weiter

BND-Bericht zu Corona-Ursprung: Merkel weist Vorwurf zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat VorwĂŒrfen der Vertuschung von Geheimdiensterkenntnissen ĂŒber den Ursprung des Coronavirus widersprochen. Sie weise diese „ganz grundsĂ€tzlich zurĂŒck“, teilte eine Sprecherin Merkels dem „Tagesspiegel“ mit. Merkel sehe sich zudem außer Stande, sich zu der Sache selbst … Weiter

BUNDESTAG: Debatte um Sondervermögen! So machen GrĂŒne und FDP der Merz-CDU das Leben schwer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das politische Ringen um die GrundgesetzĂ€nderung und das milliardenschwere Finanzpaket geht in die entscheidende Phase. Union und SPD setzen auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit, doch die GrĂŒnen sperren sich weiterhin gegen das Sondervermögen fĂŒr Infrastruktur. WĂ€hrend die Opposition Klage in Karlsruhe einreicht, … Weiter

Finanzpaket im Bundestag: Union zuversichtlich vor Sitzung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Tag der ersten, kurzfristig einberufenen Sondersitzung des alten Bundestags ist weiterhin unsicher, ob das Finanzpaket von Union und SPD die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit findet. Die CDU zeigt sich ĂŒber eine Einigung mit den GrĂŒnen weiterhin optimistisch. „Ich bin sehr zuversichtlich, … Weiter

Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des WĂ€hlerwillens vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, hat erneut scharf kritisiert, dass der alte Bundestag noch ĂŒber eine geplante GrundgesetzĂ€nderung entscheiden soll. Gut zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl kommt das Parlament am Donnerstag zu einer Sondersitzung in … Weiter

Willingmann dringt auf politische KontinuitĂ€t fĂŒr die WĂ€rmewende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach Abschluss der SondierungsgesprĂ€che starten Union und SPD am heutigen Donnerstag in Berlin die Koalitionsverhandlungen. Dabei wird auch die Frage zu klĂ€ren sein, wie die erforderliche WĂ€rmewende in den kommenden Jahren gestaltet wird. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) dringt vor … Weiter

Kosmehl (FDP): JVA SĂŒd muss schnellstmöglich gebaut werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sondersitzung des Rechtsausschusses zu GefĂ€ngnisneubau in Sachsen-Anhalt Magdeburg/ST. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen hat sich der Ausschuss fĂŒr Recht, Verfassung und Verbraucherschutz in einer Sondersitzung mit den PlĂ€nen fĂŒr den Neubau einer Justizvollzugsanstalt im sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt befasst. Der rechtspolitische Sprecher der … Weiter

AFD: „Wir können hier durchaus von einer Verschwörung sprechen!“ Klage gegen die Sondersitzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Eilantrag gegen die Einberufung des alten Bundestags zur Verabschiedung der schwarz-roten Finanzpakete eingelegt. Sehen Sie hier die Pressekonferenz der AfD. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 12. MĂ€rz 2025

MACHTKAMPF UM MILLIARDEN: Union und SPD gegen AfD und Linke! Karlsruhe entscheidet ĂŒber BSW-Klage!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Morgen sollen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD offiziell beginnen. Doch bevor es soweit ist, streben CDU, CSU und die Sozialdemokraten eine Einigung mit den GrĂŒnen an. Ziel ist es, das Sondervermögen fĂŒr die Verteidigung noch vom alten Bundestag Anfang … Weiter

GĂŒnther (CDU): Rechne mit einer Einigung mit den GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der CDU-MinisterprĂ€sident von Schleswig-Holstein, Daniel GĂŒnther, rechnet noch mit einer Einigung zwischen Union, SPD und GrĂŒnen im Streit um das Verteidigungs- und Infrastrukturpaket. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch, er glaube, dass alle handelnden Parteien sehr verantwortungsbewusst seien. Sie … Weiter