MinisterprÀsident Haseloff bei MPK in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Mittwoch, 12. MĂ€rz 2025, an der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder im Bode-Museum in Berlin teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Themen Nachbesserung der Krankenhausreform, die StĂ€rkung der KI-Standorte in Deutschland … Weiter

DEUTSCHLAND: „Genau das droht!“ Finanz-Hammer! Die GrĂŒnen erhöhen den Druck auf CDU und SPD gewaltig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im BemĂŒhen um eine Einigung mit den GrĂŒnen auf ein Finanzpaket fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur ist die SPD zu Diskussionen ĂŒber eine Ausweitung des Verteidigungsbegriffs bereit. „Der Vorstoß der GrĂŒnen, den Sicherheitsbegriff zu erweitern, halte ich fĂŒr durchaus diskussionswĂŒrdig“, sagte … Weiter

Forsa Aktuell: Friedrich Merz fĂŒr 52 Prozent der Deutschen kein guter Bundeskanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 38 Prozent der BundesbĂŒrger, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Eine knappe Mehrheit von 52 Prozent glauben das nicht. 10 Prozent – und damit mehr als in der vergangenen Woche (6%) – sind sich … Weiter

DEUTSCHLAND: „Es wĂŒrde wirklich im Desaster enden, wenn die GrĂŒnen jetzt nicht zustimmen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union und SPD wollen ein milliardenschweres Finanzpaket – dafĂŒr brauchen sie die Zustimmung der GrĂŒnen, die sich noch weigern. JĂŒrgen Klöckner, Senior Politics Reporter POLITICO, kommentiert die Lage: „Die GrĂŒnen können jetzt wirklich Forderungen stellen.“ Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 11. … Weiter

HĂ€lfte der Deutschen fĂŒrchtet Putin-Angriff auf NATO-Mitgliedsstaaten / 60 Prozent wĂŒrden Deutschland im Angriffsfall nicht mit der Waffe verteidigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50 Prozent der BundesbĂŒrger gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, dass Wladimir Putin im Falle eines eventuellen Sieges ĂŒber die Ukraine auch LĂ€nder angreifen wird, die Mitglieder der NATO sind. 45 Prozent der BundesbĂŒrger halten das fĂŒr ausgeschlossen. Dass … Weiter

MEINE MEINUNG: „Da bestellt der Wahlverlierer den Wahlgewinner einfach ein!“ – Merz geht zu GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Treffen der Fraktionsspitzen von Union, SPD und GrĂŒnen ist nach etwa anderthalb Stunden gegen 21 Uhr zu Ende gegangen. Erst verließen Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) und sein SPD-Kollege Lars Klingbeil den Besprechungsraum der GrĂŒnen im Bundestag. FĂŒnf Minuten spĂ€ter … Weiter

DEUTSCHLAND: „Die Uhr tickt!“ Nach dem GrĂŒnen-Hammer zum Finanzpaket! Friedrich Merz im Dilemma!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen lehnen das Finanzpaket von Union und SPD ab. „Ich kann die GrĂŒnen verstehen“, sagt Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chefredakteur: Freigewordenes Geld gehe so in „ExtrawĂŒrste von SPD und CSU“. Außerdem sei der Umgang der Union nicht die „feine, englische … Weiter

Migrationspolitik: Faeser rÀt von AlleingÀngen ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenministerin Nancy Faeser warnt angesichts unterschiedlicher Auslegungen der Sondierungsergebnisse von Union und SPD vor einem nationalen Alleingang in der Asylpolitik. „Die ZurĂŒckweisungen an den deutschen Grenzen bauen wir weiter aus. Dabei beachten wir das europĂ€ische Recht und handeln in Abstimmung … Weiter

Schuldenbremse: Linken-Chef zu Reform bereit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Chef Jan van Aken hat die Reformbereitschaft seiner Partei bei der Schuldenbremse im alten Bundestag betont. „Die Schuldenbremse muss weg! Da sind wir grundsĂ€tzlich sofort dabei“, sagte er der Funke Mediengruppe. „Wenn Union und SPD die Schuldenbremse nur in Teilen … Weiter

GRÜNE MACHTDEMONSTRATION: Knallharte Forderungen an Merz – Sondervermögen werden zu Knackpunkten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen wollen dem geplanten milliardenschweren Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von Union und SPD in seiner aktuellen Form nicht zustimmen. Die Vorsitzende der GrĂŒnen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, sagte in Berlin, sie und die Co-Vorsitzende Britta Haßelmann wĂŒrden der Fraktion empfehlen, nicht zuzustimmen. … Weiter