Ukraine-Krieg: Kiesewetter kritisiert US-Pläne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Deal zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine als „Kapitulationsurkunde“ bezeichnet. „Natürlich kann weder Europa dem zustimmen noch die Ukraine, weil unsere Sicherheit dann erst recht gefährdet wäre“, … Weiter

Mindestlohn-Debatte: Gesamtmetall kritisiert SPD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte über die künftige Höhe des Mindestlohns hat der Arbeitgeberverband Gesamtmetall die SPD davor gewarnt, mit immer höheren Forderungen mittelfristig einen Einheitslohn für die Arbeitnehmer in Deutschland durchdrücken zu wollen. „Die SPD will offensichtlich alle Arbeitnehmer gleich bezahlen“, … Weiter

Alice Weidel: AfD wird Deutschland vom Bürokratie-Wildwuchs befreien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einer aktuellen Studie zufolge ist die Zahl der geltenden Bundesgesetze bis Anfang 2025 auf 1.306 Einzelgesetze mit rund 39.536 Normseiten angeschwollen. Die Bundessprecherin der AfD Alice Weidel erklärt zum Anstieg der Bürokratiebelastung: „Die wuchernde Bürokratie ist für Bürger und Unternehmen … Weiter

ANNA SCHNEIDER: Kapitulation vor Ausländerkriminalität! AfD auf Platz eins – wegen der Brandmauer?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der neuen Klartext-Ausgabe analysiert Anna Schneider die aktuelle Lage in Deutschland: steigende Gewaltkriminalität, wachsender Zuspruch für die AfD und eine Politik, die zunehmend das Vertrauen vieler verliert. Die Bundesregierung zeigt laut Schneider ein Kapitulationsverhalten, das sich in statistischen Aussagen … Weiter

DEUTSCHLAND: CDU hat „kein Rezept“ gegen die AfD! Aktuelle Umfrage zeichnet düsteres Bild für Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politische Landschaft in Deutschland steht vor Herausforderungen: Die AfD gewinnt an Zustimmung, während die CDU und ihr Vorsitzender Friedrich Merz an Vertrauen verlieren. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Gründe für diese Entwicklungen und beleuchtet die strategischen Versäumnisse der Union. … Weiter

AfD-Wahlgründe: Übereinstimmung mit Parteiprogramm und Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung als Hauptmotive / Hohes Potenzial bei FDP- und BSW-Wählern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hat die AfD unter bestimmten Gruppen ein deutliches Wählerpotential. Zwar würden aktuell nur 12 Prozent der Wahlberechtigten, die die AfD derzeit nicht wählen, in Betracht ziehen, ihr künftig die Stimme zu geben – bei Männern (14 %), … Weiter

AfD zieht erstmals an CDU/CSU vorbei / Für die deutliche Mehrheit wird Merz kein besserer Kanzler als Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD 26 Prozent und liegt damit erstmals vor der CDU/CSU, die weiterhin bei 25 Prozent steht. Die SPD bleibt bei 15 Prozent, die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 11 Prozent. Die Linke … Weiter