ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Die Corona-Notlage – Kann Deutschland die vierte Welle noch brechen?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die vierte Welle trifft das Land mit voller Wucht. Der Chef des Robert Koch Instituts warnt: „Wir laufen momentan in eine ernste Notlage. Wir werden wirklich ein sehr schlimmes Weihnachtsfest haben, wenn wir jetzt nicht gegensteuern“. Impfungen entfalten ihre Wirkung … Weiter

Schwesig kritisiert Spahn wegen Biontech-Begrenzung

Veröffentlicht in: Politik | 0

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig (SPD) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fĂŒr die geplante Begrenzung von Biontech-Impfdosen scharf kritisiert. Das Gesundheitsministerium werfe „Brocken in das Impfgetriebe“, sagte Schwesig der „Bild am Sonntag“. Sie habe kein VerstĂ€ndnis mehr … Weiter

Lauterbach verteidigt neues Infektionsschutzgesetz

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch die „Ampel“-Parteien verteidigt. Auf die Frage, ob man damit Lockdowns wie in Bayern und Sachsen verhindere, sagte er am Samstag dem Deutschlandfunk, ein Lockdown in „besonders gefĂ€hrdeten … Weiter

SPD und FDP gegen allgemeine Impfpflicht

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der AnkĂŒndigung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Österreich schließen Politiker der möglichen kĂŒnftigen „Ampel“-Koalition eine solche Regelung fĂŒr Deutschland aus. „Die wird`s nicht geben“, sagte der geschĂ€ftsfĂŒhrende Bundesaußenminister Heiko Maas der „Bild“ (Samstagausgabe). Und weiter: „Weil … Weiter

Gesundheits-ministerium begrenzt Auslieferung von Biontech-Impfstoff

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium wird die Auslieferung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer in den kommenden Wochen begrenzen. Das kĂŒndigte GesundheitsstaatssekretĂ€r Thomas Steffen in einem Schreiben an die BundeslĂ€nder an, ĂŒber das das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet. Steffen begrĂŒndet die … Weiter

Virologe Streeck kritisiert Corona-Politik von Bayern und Sachsen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck sieht die aktuellen Lockdown-Vorreiter Bayern und Sachsen als abschreckende Beispiele fĂŒr ein fehlerhaftes Corona-Management. „Wir haben in Bayern und in Sachsen eine sehr niedrige Impfquote“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“. ZusĂ€tzlich … Weiter

Corona-Pandemie Krull: „Die Lage ist ernst, wir mĂŒssen handeln“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Ausweitung der 3G-Regel, Erweiterung der Testpflicht in KrankenhĂ€usern und Heimen sowie eine erneute Homeoffice-Pflicht: Der Bundesrat hat heute dem am Vortag vom Deutschen Bundestag beschlossenen neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. Damit wird auf die steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert. „Die Lage ist ernst, wir … Weiter

Bundesrat stimmt Maßnahmenkatalog zur Corona-BekĂ€mpfung zu

Veröffentlicht in: Politik | 0

Einstimmig hat der Bundesrat am 19. November 2021 Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze zur BekĂ€mpfung der Corona-Pandemie zugestimmt, die der Bundestag nur einen Tag zuvor verabschiedet hatte. Das Gesetzespaket kann damit dem BundesprĂ€sidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Es soll … Weiter

Bundestag beschließt Gesetzentwurf – 3G-Regel auch am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, das Infektionsschutzgesetz (IfSG) zu Ă€ndern. Die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite lĂ€uft mit dem 25. November aus. Das neue Infektionsschutzgesetz soll ermöglichen, auch weiterhin erforderliche Corona-Schutzvorkehrungen zu treffen. Neue Maßnahmen ergĂ€nzen bewĂ€hrte Regelungen … Weiter

Haseloff: Notfalls muss Bundestag neue Entscheidungen treffen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magedburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident Reiner Haseloff (CDU) hat nach der Diskussion um das neue Infektionsschutzgesetz und die BeschlĂŒsse der Bund-LĂ€nder-Konferenz eine konsequente Umsetzung angemahnt. Das Instrumentenpaket werde dazu dienen, „dass wir deutlich zur Beruhigung der Inzidenzen beitragen“, sagte … Weiter