Abfallgesetz: LINKE und AfD stimmen gemeinsam ab

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Der Gesetzentwurf zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt der Fraktion DIE LINKE wurde heute nur durch die UnterstĂŒtzung der AfD in den Ausschuss ĂŒberwiesen. Dazu erklĂ€rt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, Sandra Hietel (Foto l.): … Weiter

Spahn: Neues Infektionsschutzgesetz „besser als gar nichts“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht im Infektionsschutzgesetz der „Ampel“-Koalition eine ausreichende Rechtsgrundlage fĂŒr die nötigen Coronamaßnahmen. Das Gesetz sei zwar schlechter als die Epidemische Lage, aber „besser als gar nichts“, sagte er dem Nachrichtensender … Weiter

Aktuelle Debatte , Schulenburg: „Lukaschenko sucht die Eskalation und Provokation mit der EU“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flĂŒchtende Menschen an die Grenze zur EU. Zwischen Polen und Belarus harren auf der belarussischen Seite Tausende Migranten in provisorischen Camps aus. Vermutet wird, dass Lukaschenko Druck aufbauen will, um Sanktionen der EU loszuwerden. … Weiter

Arbeitsminister: Ohne Impfung oder Test droht ab Montag Lohnausfall

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschĂ€ftsfĂŒhrende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnt Ungeimpfte eindringlich vor Lohnausfall. Mit Inkrafttreten von 3G am Arbeitsplatz drohten fĂŒr Ungeimpfte ohne tagesaktuellen Test eben auch finanzielle Folgen, sagte er der „Bild“. Menschen mĂŒssten sich impfen lassen. … Weiter

Aktuelle Debatte, Thomas: CDU fordert eine Energiepolitik mit Augenmaß

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

SpĂ€testens am 31. Dezember 2022 werden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen. Vermehrt machen sich Fachleute ernsthafte Sorgen um die sichere Stromversorgung Deutschlands. Zumal Europa gerade in eine ernsthafte Energiekrise hineinschlittert, bedingt durch Gasknappheit und Windflaute. Das Thema … Weiter

Nachtragshaushalt 2021 – Heuer: „Das Corona-Sondervermögen ist keine Pinnwand fĂŒr politische WĂŒnsche“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landesregierung hat heute den Entwurf fĂŒr einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht. Das Volumen betrĂ€gt 2,61 Milliarden Euro, davon entfallen 1,95 Milliarden Euro auf das Corona-Sondervermögen. Zur BewĂ€ltigung der Folgen der Pandemie wurde sich auf ein solches im Koalitionsvertrag … Weiter

Arbeitsminister verteidigt 3G am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante EinfĂŒhrung einer generellen 3G-Regel am Arbeitsplatz verteidigt. „Ich kann verstehen, dass das Aufwand ist fĂŒr BeschĂ€ftigte und Arbeitgeber, aber die Frage ist, was ist die Alternative“, sagte er am … Weiter

Lauterbach fordert Priorisierung bei „Booster“ ab 18 Jahren

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Stiko aufgefordert, ihre Empfehlung zur Auffrischungsimpfung ab 18 Jahren mit einer Priorisierung zu koppeln. „Die Stiko sollte klar festlegen, welche Gruppe als NĂ€chstes dran ist“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. … Weiter

Union will Auslaufen der Pandemie-Notlage blockieren

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die unionsgefĂŒhrten BundeslĂ€nder wollen die von den Ampel-Parteien bisher geplante Aufhebung der Pandemie-Notlage angesichts der vierten Corona-Welle offenbar im Bundesrat blockieren. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Der vorgelegte Gesetzentwurf sei in der jetzigen Fassung nicht ausreichend, … Weiter

Drogenbeauftragte fordert Impfungen auch ohne Ausweis

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Drogenbeauftragte der geschĂ€ftsfĂŒhrenden Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat nachdrĂŒcklich an Gesundheitsbehörden und Suchtberatungsstellen appelliert, sich um Booster-Impfungen fĂŒr DrogensĂŒchtige und Obdachlose zu kĂŒmmern. Gerade SchwerstabhĂ€ngige und wohnungslose Personen hĂ€tten im Sommer meist nur eine Einfach-Impfung … Weiter