Diebe klauen VW Transporter

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, d. 01.12.2022 wurde der Magdeburger Polizei mittels E-Revier Anzeige (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) der Diebstahl eines VW Transporters bekannt. Im Tatzeitraum vom Dienstagabend, d. 29.11.2022 bis Mittwochmorgen, d. 30.11.2022 verschafften sich bislang unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise … Weiter

Überprüfungsmaßnahmen im Bereich 39114 Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 30.11.2022 gegen 12:00 Uhr verständigte eine Zeugin die Polizei, nachdem sie zwei Personen auf Fahrrädern mit unbekannten metallischen Gegenständen nahe der MDCC-Arena erblickte. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich bei den besagten metallischen Gegenständen … Weiter

Durch Parkrempler aufgeflogen: 1,0 Promille, Auto war abgemeldet, falsche Kennzeichen und keinen Führerschein

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 29.11.2022 gegen 22:00 Uhr ereignete sich nahe des Moritzplatzes ein Verkehrsunfall während eines Parkmanövers. Als die Polizei den Verkehrsunfall aufnahm, wurden gleich mehrere Verdachtsmomente für verschiedene Straftaten bekannt. Der einparkende Fahrzeugführer, ein 27-jähriger Magdeburger räumte gegenüber … Weiter

Autodiebe klauen Citroen Jumper

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 29.11.2022 wurde etwa zwischen 18:00 und 22:30 Uhr in der Klausener Straße ein ordnungsgemäß geparkter weißer Citroen Jumper entwendet. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und fahndet nun nach dem Fahrzeug. Text/Foto: Polizeirevier Magdeburg

Polizei sucht Eigentümer von zwei Fahrrädern

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, den 20.11.2022 stellte die Polizei zwei hochwertige Fahrräder sicher. Nun werden die Eigentümer gesucht, damit sie es abholen können. Bei den beiden sichergestellten Fahrrädern handelt es sich um zwei Pedelec Rädern. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass … Weiter

84-Jährige Magdeburgerin zu clever für Betrüger

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstagmorgen, den 15.11.2022 erhielt eine 84-jährige Magdeburgerin einen betrügerischen Anruf. Sie durchschaute die Betrugsmasche und informierte unverzüglich die Polizei. Unbekannte Täter teilten der 84-jährigen Magdeburgerin am Telefon mit, dass sie 39.900,- EUR gewonnen hätte. Nun müsse sie 900,- … Weiter

Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug in Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, d. 10.11.2022 verständigte eine Bankmitarbeiterin gegen 12:00 Uhr die Magdeburger Polizei, da sie die Vermutung hatte, dass eine 85-jährige Magdeburgerin um ihre Ersparnisse betrogen werden sollte. Eine 85-jährige Magdeburgerin erhielt am Donnerstag gegen 11:30 Uhr einen Anruf, … Weiter

84-Jährige Magdeburgerin mit „Schockanrufe“ um mehrere 10.000 Euro betrogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zeitraum vom Dienstag, d. 25.10.2022 bis Donnerstag, d. 27.10.2022 wurde eine 84-jährige Magdeburgerin durch Schockanrufe dermaßen unter Druck gesetzt, dass Betrüger mehrere zehntausend Euro Bargeld sowie hochwertigen Schmuck erbeuten konnten. Zwei bislang unbekannte männliche Personen, die sich als … Weiter

26-Jähriger Magdeburger zieht seine Hose runter und belästigt MVB-Busfahrerin

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 03.10.2022 wurde gegen 21:00 Uhr eine junge Frau, die Fahrerin eines Linienbusses war, im Ortsteil Frankefelde sexuell belästigt. Der festgestellte Beschuldigte leistete später gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten Widerstand. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Geschädigte, eine 24-jährige … Weiter

Magdeburger Polizei warnt vor Betrügern

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine 57-jährige Magdeburgerin erhielt einen Anruf, welcher augenscheinlich durch ihr Geldinstitut veranlasst wurde. Dieser stammte jedoch von Betrügern. In dem Telefonat wurde der Geschädigten mitgeteilt, dass es verdächtige Belastungen zum Nachteil ihrer Kontoverbindung gegeben hätte. Laut Anrufer vermute man, … Weiter