Zeugenaufruf: MĂ€nner wurden getreten und geschlagen

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am 16.01.2022, gegen 01:50 Uhr, kam es im Bereich der Haltestelle in der Olvenstedter Straße, Ecke Immermannstraße zu einem Körperverletzungsdelikt. Die Polizei sucht einen der zwei GeschĂ€digten. Ein 43-JĂ€hriger GeschĂ€digter meldete der Polizei, dass er und ein weiterer GeschĂ€digter am … Weiter

Katalysator-Klau: Diebe entwenden zwei weitere Katalysatoren

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In den vergangenen Tagen kam es, in verschiedenen Stadtteilen von Magdeburg, zu weiteren Katalysator-DiebstĂ€hlen. Unbekannte TĂ€ter entfernten, in dem Zeitraum vom 04.01.2022 bis zum 15.01.2022, an zwei abgestellten Fahrzeugen die Katalysatoren und entwendeten diese anschließend. Die Fahrzeuge befanden sich in … Weiter

ErgÀnzungsmeldung: Fund einer Weltkriegsbombe

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Aufgrund vieler Nachfragen von Anwohnern und Gewerbetreibenden, weist das Polizeirevier Magdeburg daraufhin, dass alle von der Evakuierung betroffenen Betriebe bereits durch die Polizei informiert wurden. Wer keinen Anruf von Mitarbeitern des Polizeireviers erhalten hat, muss nach dem jetzigen Stand, nicht … Weiter

Raub Johannisbergstraße: 17-JĂ€hriger muss Mobiltelefon, Bankkarte und Bargeld ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am Montag, den 17.01.2022, gegen 20:00 Uhr kam es zu einem Raub auf der Johannisbergstraße, wobei eine Person verletzt wurde. Ein 17-JĂ€hriger Magdeburger wurde am Montagabend gegen 20:00 Uhr von zwei mĂ€nnlichen Personen angesprochen. Unvermittelt wurde der 17-JĂ€hrige von den … Weiter

Elektronisches Polizeirevier wird deutlich hÀufiger genutzt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Sachsen-Anhalt haben das elektronische Polizeirevier, kurz E-Revier, zuletzt deutlich hĂ€ufiger genutzt. Im Jahr 2021 gingen fast 31.400 Anzeigen ĂŒber das E-Revier ein. Hinzu kamen auch mehr als 2.000 Hinweise und knapp 750 Fragen. Insgesamt gingen … Weiter

Polizeirevier Wittenberg: Erneut haben falsche Polizisten mit ihrer Betrugsmasche Erfolg

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Eine weitere 83-JĂ€hrige Frau aus dem Landkreis Wittenberg wurde Opfer von BetrĂŒgern, welche sich als Polizisten ausgaben. Auch sie sollte wegen eines angeblich bevorstehenden Einbruchs Schmuck, Geld und EC-Karte samt PIN einen vermeintlichen Polizisten geben, was sie auch tat. ZusĂ€tzlich … Weiter

Corona-Proteste in Magdeburg: Polizei zieht Bilanz

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg | Ca. 350 Menschen versammelten sich am gestrigen Tag gegen 17:00 Uhr auf dem Alten Markt zu einer „Zivilgesellschaftlichen Kundgebung gegen die Coronaproteste“. Die angemeldete Versammlung verlief störungsfrei und war gegen 18:30 Uhr beendet. Weniger als 700 Menschen folgten … Weiter

Fund einer Weltkriegsbombe in Magdeburg Rothensee / Evakuierungs-maßnahmen am 19. Januar 2022

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Bei Sondierungsarbeiten in Magdeburg-Rothensee wurde eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe im Erdreich festgestellt, die am Mittwoch, 19.01.2022, entschĂ€rft werden soll. Derzeitig besteht keine akute Gefahr. Aufgrund des Fundes werden am Mittwoch, den 19.01.2022, ab 10:00 Uhr, Evakuierungsmaßnahmen durchgefĂŒhrt. Hiervon werden vorrangig Gewerbetreibende betroffen … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrzeuge des Landratsamtes beschĂ€digt (Titelfoto/Polizei) Halberstadt – Am 17.01.2022 wurde in den frĂŒhen Morgenstunden bekannt, dass bislang Unbekannte zwei Fahrzeuge des Landratsamtes auf dem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße beschĂ€digt haben. Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben die TĂ€ter an einem VW-Transporter und … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahren ohne Pflichtversicherung (Titelfoto/Polizei) Stendal, 16.01.2022, 20:05 Uhr Die eingesetzten Polizeibeamten stellten am Sonntagabend in der Bahnhofstraße einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen fest. Der 19-JĂ€hrige Fahrer war der Annahme, dass ein E-Scooter keine Versicherung benötigt. Die Polizeibeamten klĂ€rten den jungen Mann … Weiter