Filialnetzpflicht der Post: Erste Automaten anerkannt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland sind erstmals Automaten als offizielle Postfilialen anerkannt worden. Man habe neun Zulassungen für automatisierte Stationen anstelle von Universaldienstfilialen erteilt, heißt es in einem Schreiben der Bundesnetzagentur an ihren Beirat. Ein Sprecher der Post begrüßte die Genehmigung. Solche Automaten … Weiter

5 Prozent mehr Gehalt: Tarifeinigung bei der Post

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die rund 170.000 Beschäftigten der Deutschen Post erhalten vom 1. April an 2,0 Prozent mehr Gehalt, ein Jahr später dann weitere 3,0 Prozent. Darauf haben sich in der 4. Runde der Tarifverhandlungen das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi geeinigt, wie … Weiter

Tarifkonflikt bei der Post: Verhandlungen gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Post-Tarifverhandlungen ringen Vertreter von Verdi und der Deutschen Post weiter um eine Einigung. Heute am Dienstag soll die vierte Verhandlungsrunde fortgesetzt werden. Die Tarifparteien verhandeln an einem geheimen Ort. Verdi fordert für die 170.000 Briefträger, Postboten und anderen … Weiter

Post-Warnstreik: Jede zehnte Brief bleibt liegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Etwa jede zehnte Brief- und Paketsendung, die von Post-Beschäftigten heute zugestellt werden sollte, ist nach Unternehmensangaben wegen eines Warnstreiks vorerst liegen geblieben. Von den Arbeitsniederlegungen seien etwa 12 Prozent der durchschnittlichen Tagesmenge an Brief- und Paketsendungen bundesweit betroffen, sagte ein … Weiter

Auch am Freitag und Samstag: Verdi setzt Post-Warnstreiks fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi setzt die Warnstreiks bei der Deutschen Post auch am Freitag und Samstag fort. Bundesweit sind Beschäftigte in der Brief-, Paket- und Verbundzustellung an ausgewählten Standorten sowie in Service-Niederlassungen zur vorübergehenden Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Verdi fordert sieben Prozent höhere … Weiter

Streit um mehr Geld: Verdi weitet Post-Warnstreiks aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht Verdi den Druck und ruft bundesweit Beschäftigte in der Brief-, Paket- und Verbundzustellung an ausgewählten Standorten zu Warnstreiks auf. „Das Angebot, das die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegt haben, ist völlig … Weiter

Briefwahlunterlagen können in Magdeburg noch bis Freitag um 15:00 Uhr beantragt werden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. In der Landeshauptstadt Magdeburg können rund 180.000 Wahlberechtigte am kommenden Sonntag mit ihrer Erst- und Zweitstimme für einen Wahlkreisbewerber/eine Wahlkreisbewerberin und die Landesliste einer Partei abstimmen. Der Bundestagswahlkreis 69 – Magdeburg … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: 2025 Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Überschattet von der schrecklichen Gewalttat gegen unsere streikenden Kolleg*innen in München hat deine Verhandlungskommission vom 12. bis 14. Februar mit der Deutschen Post AG verhandelt. Unsere Gedanken sind in diesem schweren Moment bei den Verletzten und ihren Angehörigen. Wir Gewerkschaften stehen … Weiter

Wahlbenachrichtigungen wurden versandt, Briefwahl ab der kommenden Woche möglich / Fast 180.000 Magdeburger können am 23. Februar Stimmen abgeben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 23. Februar ist die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Die Organisation für das Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg erfolgt federführend im städtischen Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung. Kreiswahlleiter Dr. Tim Hoppe und seine Stellvertreterin Stefanie Wolf stellten heute … Weiter