Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im MĂ€rz 2024: Preise fĂŒr GemĂŒse und Obst gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, MĂ€rz 2024 -2,2 % zum Vorjahresmonat +0,9 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +1,9 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr Tiere und tierische Erzeugnisse -4,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im MĂ€rz 2024 … Weiter

Preise fĂŒr Brot und Brötchen ĂŒberdurchschnittlich gestiegen: +34,4 % von 2019 bis 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob zum FrĂŒhstĂŒck, fĂŒr unterwegs oder als klassisches Abendbrot – Brot ist fĂŒr viele Menschen hierzulande ein Grundnahrungsmittel. Allerdings mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierfĂŒr zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des deutschen Brotes … Weiter

Steigende Preise auch im April 2024 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Um 2,5 % stiegen die Verbraucherpreise im abgelaufenen Monat. Damit verteuerten sich Waren und Dienstleistungen im April 2024 stĂ€rker als zum Anfang des Jahres. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, erreichte die Teuerungsrate im April einen Stand von 120,0 … Weiter

ifo Preiserwartungen: Inflation bleibt wohl stabil

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Etwas mehr Unternehmen als im Vormonat wollen im April ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind leicht auf 15,1 Punkte gestiegen, nach 14,3 im MĂ€rz. „In den kommenden Monaten dĂŒrfte die Inflation erst einmal nicht weiter zurĂŒckgehen und bei knapp … Weiter

Moderater Anstieg der Verbraucherpreise im MĂ€rz 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenĂŒber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2024 stieg die … Weiter

Inflation weiter auf dem RĂŒckzug

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Preiserwartungen sind im MĂ€rz auf 14,3 Punkte gesunken, nach 15,0 im Februar. Damit haben sie den niedrigsten Wert seit MĂ€rz 2021 erreicht. „Die Inflation ist weiter auf dem RĂŒckzug und dĂŒrfte im Sommer unter die Zwei-Prozent-Marke sinken. Aus … Weiter

ifo Institut: Preiserwartungen der Unternehmen sinken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind im Februar auf 15,0 Punkte zurĂŒckgegangen, nach 18,8* im Januar. Dazu haben vor allem die konsumnahen Branchen beigetragen, wo die Preiserwartungen von 32,4* auf 28,9 Punkte sanken. „Die … Weiter

Konsumklima: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem herben RĂŒckschlag im Vormonat verbessert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im Februar geringfĂŒgig. Die Einkommenserwartungen legen zwar zu, aber die Anschaffungsneigung und die Konjunkturerwartung weisen kaum eine VerĂ€nderung auf. DĂ€mpfend wirkt zudem die Sparneigung. Das Konsumklima legt daher … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2023 um 9,9 % niedriger als im Dezember 2022 / Preise fĂŒr GemĂŒse, Obst und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember und Jahr 2023 -9,9 % zum Vorjahresmonat +1,2 % zum Vormonat +0,1 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenĂŒber 2022 Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -6,6 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat -1,1 % im Jahresdurchschnitt 2023 … Weiter

Mehr konsumnahe Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Mehr konsumnahe Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Die ifo Preiserwartungen fĂŒr diese Branchen stiegen von 32,3* Punkten im Dezember auf 32,9 im Januar. Vor allem bei den konsumnahen Dienstleistern nahmen die Preiserwartungen spĂŒrbar zu, von 37,3* auf 42,1 … Weiter